Saarbr. Geogr. Arbeiten
Publikationen
Saarbrücker Geographische Arbeiten
(bis Band 43 unter dem Titel: Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes)
[Stand: 30.11.2011]
| ![]() ![]() |
|
Ausgabe | Autor / Titel | Preis |
---|---|---|
Band 54 | Roos, Ursula : Demographischer Wandel und Familienfreundlichkeit. Eine Untersuchung am Beispiel der saarländischen Stadt Bexbach. – 2011. – 134 S. | 15,00 € |
Band 53 | 50 Jahre Saarland im Wandel / H. Peter Dörrenbächer, Olaf Kühne, Juan Manuel Wagner (Hrsg.). – 2007. – 356 S. | 29,90 € |
Band 52 | Grenzraum erfahren. Methoden, Themen und Materialien im bilingualen deutsch-französischen Geschichts- und Geographieunterricht / hrsg. von Bärbel Kuhn u. Sandra Duhem. – 2006. – 152 S. | 15,00 € |
Band 51 | Fliedner, Dietrich : Processes constitute our complex reality. A theoretical investigation. – 2006. – 289 S. | 20,00 € |
Band 50 | Stabel, Edith Therese : Satellitenbasierte Analyse der Morphodynamik großer Fließgewässer als Teil einer integrierten Hochwasservorsorge. – 2005. – 123 S. | 12,00 € |
Band 49 | Honecker, Ulrich : Bewertung des naturnahen Retentionspotentials in Gewässer-Aue-Systemen : ein Beitrag zur integrierten Hochwasservorsorge am Beispiel des Einzugsgebiets der Prims. – 2005. – 169 S. | 15,00 € |
Band 48 | Dörrenbächer, H. Peter : James Bay – Institutionalisierung einer Region. Wasserkraftnutzung in Nord-Quebec und die Entstehung regionaler Selbstverwaltungsstrukturen der Cree-Indianer. – 2003. – 241 S. | 20,00 € |
Band 47 | Wagner, Juan Manuel : Schutz der Kulturlandschaft – Erfassung, Bewertung und Sicherung schutzwürdiger Gebiete und Objekte im Rahmen des Aufgabenbereiches von Naturschutz und Landschaftspflege. Eine Methodenstudie zur emotionalen Wirksamkeit und kulturhistorischen Bedeutung der Kulturlandschaft unter Verwendung des Geographischen Informationssystems PC ARC/INFO. - 1999. – 309 S. | 20,00 € |
Band 46 | Saar-Lor-Lux, Bodenschutz = Saar-Lor-Lux, Protection des sols. – 1999.– 128 S. | 15,00 € |
Band 45 | Schulz, Christian : Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum. Staatsgrenzenüberschreitende lokale Integrationsprozesse. – 1998. – 178 S. | 15,00 € |
Band 44 | Saar-Lor-Lux, Umweltprobleme = Saar-Lor-Lux, Problèmes de environnement. – 1998. – 177 S. | 15,00 € |
Band 43 | Barth, Bettina : Bodenerosionssimulation mit GIS. Untersuchungen auf repräsentativen saarländischen Ackerstandorten. - 1997. - 131 S. | 10,00 € |
Band 42 | Brück, Daniela : Schwermetalle in Aueböden. Bewertung von Gefahrenpotentialen am Beispiel der saarländischen Blies. - 1995. - 129 S. | 10,00 € |
Band 41 | Riedel, Heiko : Wahrnehmung von Grenzen und Grenzräumen. Eine kulturpsychologisch-geographische Untersuchung im saarländisch-lothringischen Raum. - 1994. - 259 S. | 20,00 € |
Band 40 | Helfer, Malte : Tourismus auf Rügen. Chancen und Risiken der Umstrukturierung infolge der deutschen Einigung. - 1993. – 231 S. | 10,00 € |
Band 39 | Huppert-Nieder, Hans-Peter : Altlastenmanagement. Ein Modell zur Erfassung, Erstbewertung und Einstufung altlastverdächtiger Flächen. - 1992. - 255 S. | 10,00 € |
Band 38 | Dörrenbächer, Peter : Unternehmerische Anpassungsprozesse. Ein industriegeographisches Arbeitsmodell, dargestellt am Beispiel der Saarbergwerke AG. – 1992. - 307 S. | 15,00 € |
Band 37 | Das Saarland. Band 2. Die Saar - eine Flußlandschaft verändert ihr Gesicht. - 1989. - 203 S. | 10,00 € |
Band 36 | Das Saarland. Band 1. Beharrung und Wandel in einem peripheren Grenzraum. - 1989. – 408 S. | 20,00 € |
Band 35 | Soyez, Dietrich : Ressourcenverknappung und Konflikt. Entstehung und Raumwirksamkeit mit Beispielen aus dem mittelschwedischen Industriegebiet. - 1985. - 345 S. | 15,00 € |
Band 34 | Fliedner, Dietrich : Umrisse einer Theorie des Raumes. Eine Untersuchung aus historisch-geographischem Blickwinkel. – 1984. - 114 S. | 5,00 € |
Band 33 | Leinenbach, Claus : Die Rolle der Automobilindustrie im Industrialisierungsprozeß von Kolumbien und Venezuela. - 1984. - 346 S. | 10,00 € |
Band 32 | Strunk, Heinz : Zur pleistozänen Reliefentwicklung talferner Areale der Eifel-Nordabdachung. - 1982. - 116 S. | 5,00 € |
Band 31 | Fliedner, Dietrich : Society in space and time. – 1981. - 291 S. | 10,00 € |
Band 30 | Prediger, Alois : Neuerung und Erhaltung im ländlichen Raum (1830 - 1970). Eine sozialgeographische Untersuchung im Stadt-Umland-Bereich westlich von Saarlouis. - 1986. - 262 S. | 10,00 € |
Band 29 | Höhengrenzen im Hochgebirge. – 1980. - 398 S. | 20,00 € |
Band 28 | Nicht erschienen. | |
Band 27 | Habicht, Werner : Dorf und Bauernhaus im deutschsprachigen Lothringen und im Saarland. - 1980. - 452 S. | 20,00 € |
Band 26 | Preusser, Hubertus : Die Hochweidewirtschaft in den Vogesen. Jüngere Entwicklungstendenzen und heutige Struktur. - 1978. - 100 S. | 5,00 € |
Band 25 | Brüser, Gerhard : Die Landwirtschaftsformationen in Alta Extremadura. - 1977. - 125 S. | 5,00 € |
Band 24 | Mathey, Horst : Tourrettes-sur-Loup. Siedlungs- und wirtschaftsgeographische Auswirkungen des Fremdenverkehrs im Hinterland der westlichen Côte d’Azur. - 1977. - 232 S. | 5,00 € |
Band 23 | Herresthal, Max : Die landschaftsräumliche Gliederung des indischen Subkontinents. - 1976. - 173 S. | 5,00 € |
Band 22 | Eberle, Ingo : Der Pfälzer Wald als Erholungsgebiet unter besonderer Berücksichtigung des Naherholungsverkehrs. - 1976. - 303 S. | 5,00 € |
Band 21 | Fliedner, Dietrich : Die Kolonisierung New Mexicos durch die Spanier. – 1975. - 106 S. | 5,00 € |
Band 20 | Pauly, Joachim : Völklingen. Studien zur Wirtschafts-, Sozial und Siedlungsstruktur einer saarländischen Industriestadt. - 1975. - 229 S. | 5,00 € |
Band 19 | Fliedner, Dietrich : Der Aufbau der vorspanischen Siedlungs- und Wirtschaftslandschaft im Kulturraum der Pueblo-Indianer. Eine historischgeographische Interpretation wüstgefallener Ortsstellen und Feldflächen im Jemez-Gebiet, New Mexico (USA). - 1974. - 63 S. | 5,00 € |
Band 18 | Schmithüsen, Josef : Landschaft und Vegetation. Gesammelte Aufsätze von 1934 bis 1971. - 1974. - 543 S. | 5,00 € |
Band 17 | Deutsch, Karin : Kulturlandschaftswandel im Kraichgau und oberen Nahebergland. - 1973. - 200 S. | 5,00 € |
Band 16 | Kroesch, Volker : Die Sierra de Gata. Ein Beitrag zur Abgrenzung submediterraner und eumediterraner Räume auf der Iberischen Halbinsel. - 1972. - 109 S. | 5,00 € |
Band 15 | Schülke, Horst : Abtragungserscheinungen auf quartären Küstensedimenten Korsikas mit besonderer Berücksichtigung der Oberflächenverdichtung. - 1972. - 72 S. | 5,00 € |
Band 14 | Born, Martin : Ländliche Siedlungen im nordöstlichen Sudan. - 1971. - 92 S. | 5,00 € |
Band 13 | Quasten, Heinz : Die Wirtschaftsformation der Schwerindustrie im Luxemburger Minett. - 1970. - 268 S. | 5,00 € |
Band 12 | Weyand, Helmut : Untersuchungen zur Entwicklung saarländischer Dörfer und ihrer Fluren mit besonderer Berücksichtigung der Gemeinde Schiffweiler. - 1970. - 215 S. | vergriffen |
Band 11 | Schülke, Horst : Morphologische Untersuchungen an bretonischen, vergleichsweise auch an korsischen Meeresbuchten. - 1968. - 192 S. | 5,00 € |
Band 10 | Rathjens, Carl : Kulturgeographischer Wandel und Entwicklungsfragen zwischen Turan und dem Arabischen Meer. Jentsch, Christoph: Typen der Agrarlandschaft im zentralen und östlichen Afghanistan. - 1966. - 63 S. | vergriffen |
Band 9 | Beiträge zur Landeskunde des Saarlandes II. - 1965. - 160 S. | vergriffen |
Band 8 | Beiträge zur Landeskunde des Saarlandes I. - 1965. 138 S. | 8,00 € |
Band 7 | Hard, Gerhard : Kalktriften zwischen Westrich und Metzer Land. – 1964. – 176 S. | vergriffen |
Band 6 | Rathjens, Carl : Probleme der anthropogenen Landschaftsgestaltung und der Klimaänderungen in historischer Zeit in den Trockengebieten der Erde. Borchert, Christoph : Die Innovation als agrargeographische Regelerscheinung. [u.a.] - 1961. | vergriffen |
Band 5 | Borcherdt, Christoph : Fruchtfolgesysteme und Marktorientierung als gestaltende Kräfte der Agrarlandschaft in Bayern. - 1960. – 292 S. | 5,00 € |
Band 4 | Rathjens, Carl : Menschliche Einflüsse auf die Gestaltung und Entwicklung der Tharr. Champier, L. : La paysannerie francaise au milieu du Xxe siècle. Champier, L. : La poche karstique de Hirschland (Moselle). - 1959. - 65 S. | 3,00 € |
Band 3 | Ried, Hans : Die Siedlungs- und Funktionsentwicklung der Stadt Saarbrücken. - 1958. - 185 S. | vergriffen |
Band 2 | Fischer, Friedrich : Beiträge zur Morphologie des Flußsystems der Saar. – 1957. - 92 S. | vergriffen |
Band 1 | Champier, L. : La Sarre. Champier, L. : Les principaux types de paysages humains en Sarre. Fischer, F. : Bemerkungen zur Morphologie der Hochflächen zwischen der unteren Saar und der Mosel. - 1956. | vergriffen |
Sonderhefte
Ausgabe | Autor / Titel | Preis |
---|---|---|
Band 7 | Hunsicker, Frank : Grenzüberschreitendes Stadtbahn-Konzept für den Verdichtungsraum Saarbrücken-Forbach. – 1998. – 118 S. | kostenlos |
Band 6 | Hamhaber, Johannes : Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung. Recht, Praxis und Methodik. - 1992. - 108 S. | vergriffen |
Band 5 | Preusser, Hubertus : Der Ausbruch des Mount St. Helens 1980. Administrative Reaktionen und ihre räumlichen Auswirkungen. - 1985. - 102 S. | 5,00 € |
Band 4 | Aust, Bruno : Die staatliche Raumplanung im Gebiet der Saar-Lor-Lux- Regionalkommission. - 1983. - 98 S. | 3,00 € |
Band 3 | Fliedner, Dietrich : Physical space and process theory. Some theoretical considerations from an historical geographic viewpoint. -1980. - 44 S. | 3,00 € |
Band 2 | Fautz, Bruno : Die Entwicklung neuseeländischer Kulturlandschaften, untersucht in vier ausgewählten Farmregionen. – 1970. - 160 S. | vergriffen |
Band 1 | Liedtke, Herbert : Die geomorphologische Entwicklung der Oberflächenformen des Pfälzer Waldes und seiner Randgebiete. - 1970. - 232 S. | vergriffen |