Dekanat und Gremien
In der folgenden Liste finden Sie den aktuellen Dekan und Studiendekan, den Fakultätsrat, die Vertreter für den Senat, die Prüfungsausschüsse für den Bachelor und Master Informatik, den Master Visual Computing, den Bachelor und Master Computer- und Kommunikationstechnik sowie den Promotionsausschuss.
Dekanat
Öffnungszeiten des Dekanats (E2 4, Raum 110):
(für Promotions – und Habilitationsangelegenheiten)
Montag – Donnerstag von 9 bis 11 Uhr
Tel.: +49 (0)681 / 302-5070
E-Mail: mi-dekanat(at)uni-saarland.de
Dekan der Fakultät MI:
Geschäftsführender Professor der Fachrichtung Mathematik:
Prof. Thomas Schuster
Amtszeit: 01.04.2020 bis 31.03.2022
Studiendekan:
Studienbeauftragter der Informatik:
Prof. Jan Reineke
Amtszeit: 01.04.2020 bis 31.03.2022
Prodekan:
Geschäftsführender Professor der Fachrichtung Informatik:
Prof. Jörg Hoffmann
Amtszeit: 01.04.2020 bis 31.03.2022
Stellvertreter Studiendekan:
Studienbeauftragter der Mathematik:
Prof. Anselm Lambert
Amtszeit: 01.04.2020 bis 31.03.2022
Dekanat der Fakultät für Mathematik und Informatik (MI)
Der Dekan leitet die Fakultät. Er wird für die Dauer von zwei Jahren vom Fakultätsrat gewählt. Der Dekan kann seine Lehrverpflichtung reduzieren, übt seine Verwaltungsaufgaben jedoch nebenamtlich aus.
Das Dekanat ist das Sekretariat des Dekans. Es unterstützt den Fakultätsrat und ist Ansprechpartner bei Promotionen und Habilitationen.
Fakultätsrat
Mitglieder des Fakultätsrates:
(1.10.20 bis 30.09.22)
ProfessorInnen:
- Prof. Markus Bläser
- Prof. Verena Wolf
- Prof. Sebastian Hack
- Prof. Henryk Zähle
- Prof. Gabriela Weitze-Schmithüsen
- Prof. Michael Hartz
Stellvertreter:
- Prof. Christian Bender
- Prof. Philipp Slusallek
- Prof. Martin Fuchs
- Prof. Raimund Seidel
- Prof. Simon Brandhorst
- Prof. Thorsten Herfet
Akademische MitarbeiterInnen:
Bernard Sieloff, Julia Wichlacz
StellvertreterInnen: Christina Backes, Rebecca Eifler
Nichtwissenschaftliches Personal:
Sabine Nermerich
Stellvertreter: Peter Franke
Studentische Mitglieder:
Annabelle Weber, Laura Isabel Fritz
Stellvertreter: Nils Bastian Alznauer, Simon Christoffel
Promotionsausschuss
(bis 31.03.2022)
Professoren:
Vorsitzender: Prof. Thomas Schuster
Prof. Raimund Seidel
Prof. Roland Speicher
Stellvertreter:
Prof. Henryk Zähle
Prof. Gert Smolka
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen:
Dr. Anne Wald
Stellvertreter: Jörg Baus (I)
Ständiger Gast:
Dr. Michelle Carnell
Vertreter im Senat der Fakultät MI
Professoren:
Vorsitzender: Prof. Mark Groves
Stellvertreter:
1. Prof. Markus Bläser
2. Prof. Jan Reineke
Prüfungsausschuss für den Bachelor- und Masterstudiengang Informatik
(01.04.2021 bis 31.03.2023)
ProfessorInnen:
Vorsitzende: Prof. Verena Wolf
Prof. Jan Reineke
Prof. Vera Demberg
Stellvertreter:
Prof. Jens Dittrich
Prof. Gerhard Weikum
Prof. Bernd Finkbeiner
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Dominik Kirst
Stellvertreter: Maximilian Schwenger
Studentische Vertreter:
Simon Döring
Stellvertreter: Lukas Abelt
Prüfungsausschuss für Bioinformatik
Professoren:
Vorsitzender: Prof. Hans-Peter Lenhof
Stellvertreter:
Prof. Raimund Seidel
Prof. Christoph Wittmann
Prof. Eckart Meese
Prof. Andreas Keller
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen:
Tim Kehl
Stellvertreterin: Christina Backes
Studentische VertreterInnen:
Verena Schorr
Stellvertreterin: Nadja Grammes
Prüfungsausschuss Bachelor Cybersicherheit
(01.01.2021 – 31.12.2022)
Professoren:
Vorsitzender: Prof. Christian Rossow
Prof. Michael Backes
Prof. Markus Bläser
Stellvertreter:
Prof. Andreas Zeller
Prof. Bernd Finkbeiner
Prof. Christophe Sorge
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Maximilian Schwenger
Stellvertreter: Dominik Kirst
Studentische Mitglieder:
Nils Alznauer
Stellvertreter: Manuel Messerig
Prüfungsausschuss Bachelor- und Masterstudiengang Data Science and Artificial Intelligence - DSAI
(01.04.2021 – 31.03.2023)
ProfessorInnen:
Vorsitzender: Prof. Jens Dittrich
Prof. Jörg Hoffmann
Prof. Verena Wolf
StellvertreterInnen:
Prof. Sven Apel
Prof. Thorsten Herfet
Prof. Vera Demberg
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Christian Schön
Stellvertreter: Marcel Steinmetz
Studentische Mitglieder:
Ankit Agrawal
Stellvertreterin: Lisa Raber
Prüfungsausschuss Master Entrepreneurial Cybersecurity
(01.01.2021 – 31.12.2022)
Professoren:
Vorsitzender: Prof. Andreas Zeller
Prof. Bernd Finkbeiner
Prof. Markus Bläser
Stellvertreter:
Prof. Christian Rossow
Prof. Christoph Sorge
Prof. Michael Backes
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Maximilian Schwenger
Stellvertreter: Dominik Kirst
Studentische Mitglieder:
Adrian Dapprich
Stellvertreter: Nils Alznauer
Prüfungsausschuss für Master Visual Computing
(01.02.2021 – 31.01.2023)
Professoren:
Vorsitzender: Prof. Joachim Weickert
Prof. Hans-Peter Seidel
Prof. Dietrich Klakow
Stellvertreter:
Prof. Philipp Slusallek
Prof. Thorsten Herfet
Prof. Martin Fuchs
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Matthias Augustin
Stellvertretender: Pascal Peter
Studentische Vertreter:
Clemens Beining
Stellvertreter: Nils Alznauer
Prüfungsausschuss Computer and Communications Technology, BA Eingebettete Systeme und MA Embedded Systems
(01.07.2020 – 30.06.2022)
Professoren:
Vorsitzender: Prof. Holger Hermanns
Prof. Jan Reineke
Prof. Romanus Dyczij-Edlinger
Stellvertreter:
Prof. Dietrich Klakow
Prof. Joachim Weickert
Prof. Michael Möller
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Maximilian Köhl
Stellvertreter: Sebastian Biewer
Studentische Vertreter:
Clemens Beining
Stellvertrer: Daniel Wägner
Prüfungsausschuss Bachelor/Master Medieninformatik
(01.01.2021 – 31.12.2022)
Vorsitzender:
Prof. Antonio Krüger
Stellvertreter: Prof. Philipp Slusallek
Professoren:
Prof. Jürgen Steimle
Stellvertreter: Prof. Burkhard Detzler
ProfessorInnen:
Prof. Vera Demberg
Stellvertreter: Prof. Dirk Wentura
Studentische Vertreter:
Daniel Wägner
Stellvertreter: Nils Alznauer
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Pascal Lessel
Stellvertreter: Dr. Jörg Baus
Prüfungsausschuss Wirtschaftsinformatik
Mitglieder:
Prof. Dr. Jana Koehler, Prof. Dr. Jürgen Steimle
Anträge an den Prüfungsausschuss Wirtschaftsinformatik richten Sie bitte direkt an das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/kontakt-team/mitarbeiter/
Die Ethik-Kommission
Die Ethik-Kommission der Fakultät für Mathematik und Informatik an der Universität des Saarlandes (UdS) evaluiert und, falls nötig, nimmt Stellung zu ethischen Aspekten geplanter Forschungsprojekte, die Versuchspersonen und persönliche Daten erfordern.
Die Eigenverantwortung der federführenden Wissenschaftler bleibt davon unberührt.
Jeder Forscher der Fakultät für Mathematik und Informatik kann ein Ethik Votum beantragen. Der Antrag ist insbesondere zu empfehlen für Experimente, die potentielle Risiken für die Teilnehmer bergen oder für Studien, in denen die Teilnehmer nicht vollkommen über den Zweck und die Vorgehensweise der Studie informiert sind.
Anträge können jederzeit eingereicht werden. Die Ethik-Kommissionen und ihre Mitglieder sind unabhängig in Bezug auf die Wahrung ihrer Pflicht und nicht an Anweisungen gebunden. Sie sind nur ihrem Gewissen verpflichtet.
Um einen Antrag einzureichen, senden Sie bitte den ausgefüllten Basis Fragebogen zusammen mit einer kurzen Darstellung Ihres Projekts/ Ihrer Studie an die Ethik-Kommission per E-Mail: erb-submission(at)milaman.cs.uni-saarland.de.
Die Arbeit der Ethik-Kommission unterliegt den rechtlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes des Saarlandes und den ethischen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V., jeweils in ihrer aktuellen Version.
Mitglieder: (bis 29.02.2024)
- Prof. Dr. Antonio Krüger (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Christoph Sorge
- Prof. Dr. Holger Hermanns
- Prof. Dr. Jürgen Steimle
- Prof. Dr. Vera Demberg
- Prof. Dr. Krishna P. Gummadi
- Dr. Katharina Krombholz
- Kevin Baum, M.A. M.Sc.
- Sarah Sterz, M.A. B.Sc.
Weiterführende Links: