Aktuelles
Information zur Nutzeranmeldung
Die Kursbuchung erfolgt über ein Onlineanmeldesystem. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt "Raumbuchung".
Wichtige Information zur Nutzung des CIP-Pools im Wintersemester 14/15
Der Betrieb der Schulungsräume des CIP-Pools der Philosophischen Fakultäten ist im Wintersemester 2014/15 nur unter Vorbehalt möglich. Mitglieder der Philosophischen Fakultäten können Buchungen über das Raumverwaltungssystem edutech.uni-saarland.de/rvs/index.php vornehmen, jedoch kann die technische Wartung der Schulungsräume auf Grund der weiterhin unbesetzten Technikerstelle nicht gewährleistet werden. Das bedeutet, dass z.B. bei Hardwareproblemen der Server keine Reparatur sattfinden kann und die Schulungsräume unter Umständen während des laufenden Vorlesungsbetriebs im Wintersemester nicht weiter genutzt werden können.
ACHTUNG
Sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten und Nutzer der Schulungsräume C5 4, 1.09 und 1.10,
Bedingt durch die Kürzung der Studiengebührenkompensationsmittel durch die saarländische Landesregierung ist es leider nicht gelungen, gemeinsam mit dem HIZ zentrale Projektmittel für die Aufrechterhaltung der Dienstleistungen des CIP-Pools einschließlich der mit Computern ausgestatteten Schulungsräume 1.09 und 1.10 in C5 4 zu erlangen.
Mit großem Bedauern müssen wir daher den CIP-Pool für die freie Nutzung durch Studierende der UdS zum 31.01.2014 schließen. Darüber hinaus können wir die Nutzung der Schulungsräume durch Nutzer, die nicht den Philosophischen Fakultäten angehören nicht länger gewährleisten. Mit Ende des Wintersemesters 13/14 muss der Service für die Nutzer außerhalb der philosophischen Fakultäten daher eingestellt werden.
Diese, von mir auch im Senat der UdS bereits angekündigten Maßnahmen sind eine direkte Folge der Sparzwänge, die uns auferlegt wurden und führen sicher an vielen Stellen zu Schwierigkeiten und Engpässen, die ich sehr bedaure. Prof.Weinberger, der den CIP-Pool leitet, hat sich freundlicherweise bereit erklärt, im Einzelfall nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Ich bitte die betroffenen Kolleginnen und Kollegen daher, sich diesbezüglich direkt mit ihm in Verbindung zu setzen.
Bitte beachten sie, dass die notwendigen Einschränkungen nicht die regulären Lehrveranstaltungen der Philosophischen Fakultäten betreffen, soweit diese in den Schulungsräumen stattfinden.
Ich hoffe auf ihr Verständnis und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Univ. Prof. Dr. Roland Brünken
Dekan der Fakultät 5