Bewerbung

Bewerbung

Formular und Fristen

Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsformular. Die Bewerbungsfristen variieren von Universität zu Universität. Bitte entnehmen Sie die Fristen für Ihre Wunschuniversität der Liste der Partnerunis (siehe unten). Für die Bewerbung auf UdS- Seite gelten folgende Fristen:

Bewerbungsfrist beim Erasmus-Koordinationsbüro LST

Für das Wintersemester:

1. März (01.03.) eines jeden Jahres (1 Jahr vor dem geplanten Austausch!)

Für das Sommersemester:

1. September (01.09.) eines jeden Jahres (1 Jahr vor dem geplanten Austausch!)

Für die Bewerbung brauchen Sie folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsformular, bitte gut leserlich ausfüllen! 
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben auf Deutsch oder Englisch
  • einen Notenspiegel aller bisher erbrachten Prüfungsleistungen
  • Auflistung der im aktuellen Semester besuchten Veranstaltungen
  • Auflistung der im kommenden Semester geplanten Veranstaltungen

Auswahlverfahren

Gibt es für eine Partneruniversität mehr Bewerbungen als Plätze, entscheiden wir über die Vergabe der Plätze nach folgenden Kriterien:

  • Motivation
  • Studienfach (Studierende unserer Fachrichtung werden bevorzugt; es können sich aber auch Studierende von anderen Fachrichtungen bewerben, da wir auch Plätze an fachfremde Studierende verteilen.)
  • Semesterzahl (Studierende in höheren Semestern werden bevorzugt)
  • Sprachkenntnisse (z.B. Erst-/Zweitsprache)

Ausgewählt – was dann?

Das Erasmus-Büro der Fachrichtung stellt die Verbindung zur Partneruniversität her. Namen und Adressen der ausgewählten BewerberInnen teilen wir der jeweiligen Partneruniversität mit. Anschließend tritt die Gastuniversität mit Ihnen in Kontakt: Sie erhalten die auszufüllenden Formulare und Informationen zu Studien- und Sprachkursen, Terminen und Fristen, zu Unterkünften usw. Sie sind als incoming student bei der Partneruni registriert.

Kontakt – Erasmus-Koordination

Fachkoordinatorin: Frau Dr. Andrea Wurm
Büro: Frau Dimitra Papadopoulou
Gebäude A2 2, Raum 2.08.2
Tel.: +49 681 302-4486
Fax: +49 681 302-4850 (bitte Empfänger:in angeben)
erasmus-languages(at)io.uni-saarland.de

Sprechzeiten

Montag 9–12 Uhr
Freitag 10–12 Uhr

Postanschrift

Universität des Saarlandes
Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Erasmus-Koordination
z.H. Dimitra Papadopoulou
Campus A2 2, Raum 2.08.2
66123 Saarbrücken
Germany