Veröffentlichungen im Universitätsmagazin campus
Veröffentlichungen im Universitätsmagazin campus
1. Ausgewählte Beiträge zu Literatur, Kunst, Geschichte, Religion und Philosophie
- Derek Walcotts „Ti-Jean und seine Brüder“:
Eine karibische Kreuzfahrt zu Motiven der Weltliteratur.
In: campus 1998/3. - Neues Zentrum für Koranforschung Teil 2:
Etwa ein Fünftel der Koran muss neu gelesen werden.
In: campus 1999/4. - Caesar in der Diskussion:
Ein Gespräch mit dem Historiker Klaus Martin Girardet.
In: campus 2003/2. - Kennen Sie Automedon?
In: campus 2005/1. - Barry Smith, Aristoteles und Medizininformatik:
Der führende Ontologe unserer Zeit im campus-Interview.
In: campus 2005/1.
2. Ausgewählte Interviews zur Universitätsentwicklung
- Professor Simon
[Vorsitzender der von der Landesregierung eingesetzten Strukturkommission]
im Interview: „Nicht halbherzig umsetzen“.
In: campus 1998/2. - „Manches, was die Kommission vorgeschlagen hat, war mehr als problematisch“.
[Interview mit Professor Günther Hönn über seine Zeit als Universitätspräsident].
In: campus 2001/1. - „Mehr Planungssicherheit und mehr Autonomie“.
[Interview mit Universitätspräsidentin Margret Wintermantel].
In: campus 2003/2. - Im Interview: Dr. Hartwig Cremers [langjähriger Kanzler der UdS]:
„Erfolge gibt es nur gemeinsam“.
In: campus 2005/4. - Universitätspräsident Volker Linneweber im Interview:
„Wir werden zunehmend in Konkurrenz um Studenten treten“.
In: campus 2006/4.