Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen
Logo Universität des Saarlandes - Link zur Startseite
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Alumni
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Studienorganisation
    • Moodle
    • Hochschulsport
    • Gasthörerstudium
    • Personalabteilung
    • Stellenausschreibungen
    • Intranet (Sharepoint)
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Lessico Etimologico Italiano

Prof. Dr. Elton Prifti & Prof. Dr. Dres. h.c. Wolfgang Schweickard

Menü
  • Aktuelles
  • Kurzinfo Projekt
  • Wörterbuch print
  • Wörterbuch online
  • Projekt LEI
    • Arbeitsgebiet
    • Bibliographie
    • EDV
    • Finanzierung
    • Geschichte
    • LEI-Siglen
    • Lieferungen
    • Materialbasis
    • Redaktion
    • Mitarbeiter/innen
    • Herausgeber
    • Struktur
    • Zielsetzung
  • Kontakt
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Aktuelles
  • Kurzinfo Projekt
  • Wörterbuch print
  • Wörterbuch online
  • Projekt LEI
    • Projekt LEI
    • Arbeitsgebiet
    • Bibliographie
    • EDV
    • Finanzierung
    • Geschichte
    • LEI-Siglen
    • Lieferungen
    • Materialbasis
    • Redaktion
    • Mitarbeiter/innen
    • Herausgeber
    • Struktur
    • Zielsetzung
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Lessico Etimologico Italiano /
  • Projekt LEI /
  • Finanzierung

Finanzierung

Finanzierung

 

Die Arbeit zum Lessico Etimologico Italiano wird durch die Akademie der Wissenschaften und Literaturen, Mainz betreut.

 
Finanziert und gefördert wird das Projekt durch die folgenden Einrichtungen:

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn
  • Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlandes, Saarbrücken
  • Ministero per i Beni e le Attività Culturali, Roma
  • Ministero dell'Istruzione, Università e Ricerca (MIUR)
  • la Compagnia di San Paolo di Torino e la Regione Piemonte
  • la Fondazione CRT - Cassa di Risparmio di Torino
  • Assessorato alla Cultura (per l'area piemontese)
  • l'Università del Salento (per l'area pugliese)


Speziell die Forschung zu den Germanismen wird unterstützt durch:

  • Dipartimento di Latinità e Medioevo dell'Università di Salerno
  • Dipartimento di Filologia Moderna dell'Università di Napoli «Federico II»
  • Dipartimento di Studi letterari e linguistici dell'Europa dell'Università di Napoli «L'Orientale»

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücker Campus
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne

Suche

  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge

Intern

  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.