Semantik (PG1)
Für die Prüfung im Bereich Semantik ist vorzubereiten:
- die genannte einführende Literatur
- mindestens einer der hier aufgeführten Schwerpunktbereiche
- und 2-3 weitere, thematisch zusammenhängende Artikel nach Absprache
Pflichtbereich: Einführendes
- Pafel, Jürgen & Ingo Reich (2016): Einführung in die Semantik. Stuttgart: Metzler.
Wahlpflichtbereich: Mögliche Schwerpunkte
1. Formale Semantik
- Frege, Gottlob (2008): Funktion, Begriff, Bedeutung. Fünf logische Studien. Herausgegeben und eingeleitet von Günther Patzig. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.
- Zimmermann, Thomas Ede (2014): Einführung in die Semantik. Darmstadt: WBG.
2. Kognitive Semantik
- Jackendoff, Ray (2012): A User’s Guide to Thought and Meaning. Oxford: OUP.
- Langacker, Ronald W. (2006): Introduction to Concept, Image, and Symbol. In: Dirk Geeraerts (ed.) (2006): Cognitive Linguistics: Basic Readings. Berlin, New York: de Gruyter. 29–68.
- Löbner, Sebastian (2015): Semantik. Eine Einführung. Berlin, New York: de Gruyter. Daraus Kapitel 11 (Bedeutung und Kognition, pp. 318-367) und Kapitel 12 (Frames, pp. 368–395).
3. Verbsemantik
- Primus, Beatrice (2012): Semantische Rollen. Heidelberg: Winter.
- Rapp, Irene (1997): Fakultativität von Verbargumenten als Reflex der semantischen Struktur. Linguistische Berichte 172. 490-529.
- Kratzer, Angelika (1976): Was „können“ und „müssen“ bedeuten können müssen. Linguistische Berichte 42, 1-28.
4. Adjektive und Adverbien
- Maienborn, Claudia & Martin Schäfer (2011): Adverbs and Adverbials. In: Klaus von Heusinger, Claudia Maienborn & Paul Portner (eds): Semantics. Volume 2. Berlin, New York: de Gruyter. 1390–1420.
- Kennedy, Christopher (2010): Ambiguity and Vagueness. In: Claudia Maienborn, Klaus von Heusinger & Paul Portner (eds): Semantics. Volume 1. Berlin, New York: de Gruyter. 507–535.
5. Metapher und Metonymie
- Lakoff, George (2006): The Contemporary Theory of Metaphor. In: Dirk Geeraerts (ed.) (2006): Cognitive Linguistics: Basic Readings. Berlin, New York: de Gruyter. 185–238.
- Lakoff, George & Mark Johnson (1980): Metaphors We Live By. Chicago: CUP.
- Fauconnier, Gilles & Mark Turner (1998). Conceptual Integration Networks. Dirk Geeraerts (ed.) (2006): Cognitive Linguistics: Basic Readings. Berlin, New York: de Gruyter. 303–372.