Veranstaltungsübersicht und Anmeldung (Master)

Einführungsveranstaltungen (analog und digital):

 

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL)

Begrüßungsveranstaltung, Montag, 17.10., von 16:00 bis 17:00 Uhr, Gebäude B3 2, Raum 1.07

 

 

Angewandte Kulturwissenschaften

Begrüßung der Erstsemester, Mittwoch, 19.10., ab 11:15 Uhr, Geb. B3 2, Hörsaal 0.03
Fragerunde,  12:00 bis 14:00 Uhr, Geb. B3 1, Hörsaal I (0.14)
Individuelle Studienorganisation, ab ca. 14:30 Uhr, Geb. B3 1, R. 3.19

 

 

Deutsch-Französische Studien

Hybride Infoveranstaltung, Freitag, 21.10., von 11:00 bis 12:00 Uhr

Präsenzteilnahme, Gebäude B3.2, Hörsaal 0.03

Onlineteilnahme   

 

         Germanistik: DaF/DaZ

   Weitere Informationen zu den Informationsveranstaltungen werden hier in Kürze veröffentlicht.

 

 

Historisch orientierte Kulturwissenschaften (HoK)

Begrüßung der Erstsemester, Mittwoch, 19.10.2022, 11:15 Uhr, Geb. B3 2, Hörsaal 0.03
Fragerunde,  12:00 bis 14:00 Uhr, Geb. B3 1, Hörsaal I (0.14)
Individuelle Studienorganisation, ab ca. 14:30 Uhr, Geb. B3 1, R. 3.19

 

     

      Interkulturelle Kommunikation

      Einführungsveranstaltung, Montag, der 17.10., von 11:00-12:00 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 0.11          

      Online-Präsentation & Live-Chat Donnerstag, der 20.10., von 10:30 bis 11:30 Uhr.

      Willkommensveranstaltung „Interkulturelle Kommunikation“ Montag, der 17.10., von 12:00-13:00 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 0.11

 

 

Language and Communication Technologies

Einführungsveranstaltung: 25.10.2022, 11:00 bis 13:00 Uhr, Geb. C7 4, Konferenzraum 1.17

 

 

Language Science and Technology

Einführungsveranstaltung: 25.10.2022, 11:00 bis 13:00 Uhr, Geb. C7 4, Konferenzraum 1.17

 

Translation Science and Technology

Einführungsveranstaltung, Donnerstag, 27. Oktober, von 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr (die erste Sitzung der Vorlesung „Linguistics and Translatology“) im CIP-Raum 2.14 Geb. A2.2 bzw. online über MS Teams (bitte weitere Mitteilungen beachten). Zuständige Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Elke Teich.

 

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, wenden Sie sich bitte an:

ls-p(at)uni-saarland.de

Postanschrift

Universität des Saarlandes

Studienbüro der Philosophischen Fakultät

Campus A5 4 

66123 Saarbrücken