Projekte

Projekte

DFG-Projekt "Zur Instrumentalisierung des englischen Rechts in der deutschen Germanistik"

Projektbeschreibung


Forschungsergebnis

Der Beitrag "Eine frühe deutsche Übersetzung der »Commentaries on the Laws of England« von William Blackstone. Zugleich ein Beitrag zur Instrumentalisierung des Common Law in der deutschen Germanistik des 19. Jahrhunderts." in: FS Wadle "Das Recht und seine historischen Grundlagen", Duncker & Humblot, Berlin, 2008.

Forschungsergebnis: Der Beitrag "Eine Begegnung mit dem Common Law an der Universität Göttingen Mitte des 18. Jahrhunderts. Zur 'Commentatio iuris exotici historica de iure communi Angliae. Of the Common Law of England' von Christian Hartmann Samuel Gatzert" in: FS Fiedler "Verfassung - Völkerrecht Kulturgüterschutz", Duncker & Humblot, Berlin, 2011.


Forschungsergebnis

Vortrag "The discovery of the Common Law at the University of Göttingen" vor der Edinburgh Roman Law Group an der Law School der University of Edinburgh. Hier finden Sie die Präsentation und hier eine englische Zusammenfassung.



DFG-Projekt "Nationale und europäische Elemente in der Tradition des deutschen Privatrechts"

Projektbeschreibung

Forschungsergebnis

Der Beitrag "Doctrine et jurisprudence étrangères dans le développement du droit civil allemand au 20ième siècle", in: European Review of Private Law 5/6 2006, p.685-703. (Manuskript des deutschen Nationalberichts für den „17th International Congress of Comparative Law“ an der Universität Utrecht vom 16.-20. Juli 2006)



Fritz Thyssen Stiftung-Projekt "Der Europäische Jurist"

Projektbeschreibung

Der Europäische Jurist

Forschungsergebnis

Internetportal: www.europaeische-juristenausbildung.de

Forschungsergebnis

Das Buch "Juristen für Europa"

 

DFG-Projekt "Europäisches Obligationenrecht"

Projektbeschreibung

Europäisches Obligationenrecht

 

Forschungsergebnis

Das Handbuch "Europäisches Obligationenrecht", 3. Auflage 2009 

(gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung)

 

 

RENCONTRES FRANCO-ALLEMANDES: LE NOUVEAU DROIT ALLEMAND DES OBLIGATIONS

-L’impact de la réforme dans les relations d’affaires franco-allemandes - Maison de la Sarre - 30, rue Galilée - PARIS 16e