logo
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Uni-Bibliothek (SULB)
    • Hochschulsport
    • Stellenausschreibungen
    • Welcome Center
    • Personalabteilung
    • Personensuche (LSF)
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Menü
 
  • Wir über uns
  • Dekanat und Dekanatsverwaltung
    • Das Dekanat
    • Dekanatsverwaltung
    • Fakultätsratsgremien
    • Kontakt
  • Mitglieder der Fakultät
    • Professorinnen und Professoren
    • Emeriti
    • Honorarprofessoren
    • APLs und Privatdozenten
    • Lehrstuhlvertretung
  • Einrichtungen und Institute
    • ERASMUS- und Auslandsbüro der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    • Bibliothek/Deutsch-Europäisches Juridicum
    • BIJUS, Bourse d’information Juridique de l’Université de la Sarre
    • Centre juridique franco-allemand
    • Europa Institut, Sektion Rechtswissenschaft
    • Institut für Europäisches Recht
    • Institut für Rechtsinformatik
    • Institut für Wirtschaftsstrafrecht sowie Internationales und Europäisches Strafrecht
    • Juristisches Internetprojekt Saarbrücken
    • Rechtswissenschaftliches Zentrum für Europaforschung (RZE)
    • Saarbrücker Zentrum für Recht und Digitalisierung (ZRD-Saar)
  • Juristisches Prüfungsamt
    • Das Prüfungsamt
    • Zuständigkeiten JPA/LPA
    • Rechtsgrundlagen für den Studiengang Rechtswissenschaft
    • Gleichwertigkeitsausschuss
    • Schwerpunktbereichsprüfung
    • Diplom-Jurist/in
    • Kontakt
  • Studium
    • Studiengänge und Zertifikate der Fakultät
    • Lehrveranstaltungen zum Studiengang Rechtswissenschaft
    • besondere Hinweise zum Studiengang Rechtswissenschaft
    • Häufige Fragen zum Studiengang Rechtswissenschaft (FAQ)
    • ERASMUS- und Auslandsbüro der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    • Stipendien- und Mentorenprogramm
    • Bibliothek/Deutsch-Europäisches Juridicum
  • Leistungskontrollen
    • Wintersemester 2020/2021
  • Promotion und Habilitation
    • Promotion
    • Habilitation
  • Studieninteressenten
    • Willkommen!
    • Profil und Perspektiven
    • Studium
    • Bewerbung
  • Studierende und Alumni
  • Kompensationsmittel
    • SoSe 2019
    • Verwendungsvorschläge
    • Förderungsantrag
  • Referendariat im Saarland
  • Saarbrücker Rechtszeitschrift
    • Neuigkeiten
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Über uns
    • Machen Sie mit!
    • Unsere Unterstützer
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Wir über uns
  • Dekanat und Dekanatsverwaltung
    • Dekanat und Dekanatsverwaltung
    • Das Dekanat
    • Dekanatsverwaltung
    • Fakultätsratsgremien
    • Kontakt
  • Mitglieder der Fakultät
    • Mitglieder der Fakultät
    • Professorinnen und Professoren
    • Emeriti
    • Honorarprofessoren
    • APLs und Privatdozenten
    • Lehrstuhlvertretung
  • Einrichtungen und Institute
    • Einrichtungen und Institute
    • ERASMUS- und Auslandsbüro der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    • Bibliothek/Deutsch-Europäisches Juridicum
    • BIJUS, Bourse d’information Juridique de l’Université de la Sarre
    • Centre juridique franco-allemand
    • Europa Institut, Sektion Rechtswissenschaft
    • Institut für Europäisches Recht
    • Institut für Rechtsinformatik
    • Institut für Wirtschaftsstrafrecht sowie Internationales und Europäisches Strafrecht
    • Juristisches Internetprojekt Saarbrücken
    • Rechtswissenschaftliches Zentrum für Europaforschung (RZE)
    • Saarbrücker Zentrum für Recht und Digitalisierung (ZRD-Saar)
  • Juristisches Prüfungsamt
    • Juristisches Prüfungsamt
    • Das Prüfungsamt
    • Zuständigkeiten JPA/LPA
    • Rechtsgrundlagen für den Studiengang Rechtswissenschaft
    • Gleichwertigkeitsausschuss
    • Schwerpunktbereichsprüfung
    • Diplom-Jurist/in
    • Kontakt
  • Studium
    • Studium
    • Studiengänge und Zertifikate der Fakultät
    • Lehrveranstaltungen zum Studiengang Rechtswissenschaft
    • besondere Hinweise zum Studiengang Rechtswissenschaft
    • Häufige Fragen zum Studiengang Rechtswissenschaft (FAQ)
    • ERASMUS- und Auslandsbüro der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    • Stipendien- und Mentorenprogramm
    • Bibliothek/Deutsch-Europäisches Juridicum
  • Leistungskontrollen
    • Leistungskontrollen
    • Wintersemester 2020/2021
  • Promotion und Habilitation
    • Promotion und Habilitation
    • Promotion
    • Habilitation
  • Studieninteressenten
    • Studieninteressenten
    • Willkommen!
    • Profil und Perspektiven
    • Studium
    • Bewerbung
  • Studierende und Alumni
  • Kompensationsmittel
    • Kompensationsmittel
    • SoSe 2019
    • Verwendungsvorschläge
    • Förderungsantrag
  • Referendariat im Saarland
  • Saarbrücker Rechtszeitschrift
    • Saarbrücker Rechtszeitschrift
    • Neuigkeiten
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Über uns
    • Machen Sie mit!
    • Unsere Unterstützer
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät /
  • ALTE Startseite /
  • Archiv

Archiv

Archiv der Meldungen

  • 2019
  • 2018
  • 2017

Ältere Meldungen

06.07.2016

„Grundsätzlich Ja“ zum Referendum
Medienecho: Prof. Gröpl im Interview der SZ [...]

04.07.2016

Absolventenfeier des Ministeriums der Justiz und der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Freitag, 8. Juli 2016, 15 Uhr c.t., Aula (Gebäude A3 3)
[...]

01.07.2016

"Soll das Auto den Fußgänger oder den Fahrer töten?"
Medienecho: Prof. Borges im Beitrag der Welt.de [...]

01.07.2016

Gastvortrag: Wer wacht über den Datenschutz in der privaten Wirtschaft?
12. Juli 2016 [...]

08.06.2016

Prof. Thomas Giegerich zur Armenien-Resolution
Medienecho: SR 2 Kulturradio [...]

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de

Standorte
  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg
Lagepläne
  • Saarbrücker Campus
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne
Suche
  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge
Intern
  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu