Ferienkurse (Sommer/Herbst 2023)
Zu den Kursen wird nur zugelassen, wer die Zulassung zum 4. Studienjahr besitzt
Auch in den Semesterferien im Sommer 2023 werden wieder Ferienexamensvorbereitungskurse
im Zivilrecht (2-wöchig) sowie im Strafrecht und Öffentlichen Recht (jeweils 1-wöchig),
jeweils finanziert aus Kompensationsmitteln, angeboten.
Zivilrecht: PD Dr. Panajotta Lakkis, 11.09. bis 15.09. und 18.09. bis 23.09.2023. Der Kurs wird in Präsenz angeboten und findet in Geb. B 82, Raum 108, statt. Kursunterlagen und Ähnliches werden in einem Microsoft Team (Teamcode: b1yak0m) bereitgestellt. |
Öffentliches Recht: PD Dr. Thomas Spitzlei, 09.10. bis 12.10.2023. Der Kurs wird in Präsenz angeboten. |
Strafrecht: RA Christian Hartz. Der Kurs wird teilweise in Präsenz und teilweise in digitaler Form, mit zeitlich flexibel abrufbaren Inhalten über die universitäre e-Learning Plattform Moodle (ab sofort online), zwei Präsenztagen (05. und 06.10.2023) und einer Abschlussbesprechung und Fragestunde über MS-Teams, durchgeführt werden. |
Kontakt bei allgemeinen Rückfragen zu den Ferienkursen: c.winkler(at)rewi.uni-saarland.de Dekanatsverwaltung |
Auch in den Semesterferien im Sommer 2023 wird wieder ein
Ferienklausurenkurs für Examenskandidaten, finanziert aus Kompensationsmittel, angeboten.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren im Privatrecht und Öffentlichen Recht ist die Vorlage der Scheine der Fortgeschrittenen-Übungen im Bürgerlichen Recht, Öffentlichen Recht und Strafrecht.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren im Strafrecht ist die Vorlage des Scheins der Fortgeschrittenen-Übung im Strafrecht.
Die erforderlichen Scheine sind der jeweiligen Klausur in Kopie (keine Beglaubigung erforderlich) beizufügen.
22.07. | Strafrecht: Wiss.Mit. Maria Gahn, LL.M. 9:00- 14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 |
| Stand: 03.08.2023 |
05.08. | Öffentliches Recht: Dipl.-Jur. Marie-Sophie Freymann und Dipl.-Jur. Miriam Schmitt, LL.M. 9:00- 14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 sowie über Moodle |
12.08. | Strafrecht: RiAG Sebastian Brüßel |
19.08. | Privatrecht: Notarassessor Philip Steigleiter 9:00- 14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 sowie über Moodle Rückgabe/Besprechung am 15.09., 14-16 Uhr, voraussichtlich HS 0.24 |
09.09. | Strafrecht: RA Dr. Jan-Philipp Schmidt 9:00- 14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 sowie über Moodle Rückgabe/Besprechung am 20.10., 16-18 Uhr, voraussichtlich HS 0.24 |
16.09. | Öffentliches Recht: Dr. Andreas Feld 9:00- 14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 Rückgabe/Besprechung am 13.10., 14-16 Uhr, voraussichtlich HS 0.24 |
23.09. | Öffentliches Recht: Dipl.-Jur. Maximilian Roth und Dipl.-Jur. Katharina V. Weiß 9:00- 14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 Rückgabe/Besprechung am 20.10., 14-16 Uhr, voraussichtlich HS 0.24 |
07.10. | Privatrecht: Dr. Konstantin Knöbber-Griesz 9:00-14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 Rückgabe/Besprechung am 03.11., 14-16 Uhr, voraussichtlich HS 0.24 |
14.10. | Privatrecht: Dr. Konstantin Knöbber-Griesz 9:00-14:00 Uhr, HS 0.18, Geb. B4 1 Rückgabe/Besprechung am 10.11., 14-16 Uhr, voraussichtlich HS 0.24 |
Kontakt bei allgemeinen Rückfragen zu den Ferienkursen: c.winkler(at)rewi.uni-saarland.de Dekanatsverwaltung |