Beruf und Karriere
Und nach der Promotion? – Beruf und Karriere
europass
Der europäische Bildungspass "europass" ist das Resultat eines Projektes der EU zur Harmonisierung von Bewerbungsunterlagen (z.B. Lebensläufen). Mithilfe von Vorlagen soll eine europaweit verständliche Darstellung der Qualifikationen und Fähigkeiten von Bewerbern möglich werden.
KISSWIN
KISSWIN bietet einen Ratgeber für die wissenschaftliche Karriere, in welchem die wichtigsten Fragen zur wissenschaftlichen Karriere ausführlich beantwortet werden (inkl. Beratung zu Fördermöglichkeiten, Förderorganisationen und Karrierewegen). Zielgruppe der Webseite sind Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Menschen die promovieren möchten, Doktoranden, Postdoktoranden, Habilitanden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und dem Ausland.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Die DFG stellt auf ihren Webseiten detaillierte Informationen zur wissenschaftlichen Karriere bereit.
Deutsche Universitätszeitung DUZ
Hier finden Sie Karrieretipps für Wissenschaftler und Akademiker der Deutschen Universitätszeitung DUZ des RAABE-Fachverlags für Wissenschaftsinformation.
ScienceCareers
In dem vom Wissenschaftsmagazin "Science" herausgegebenen Online-Journal "ScienceCareers" finden Sie Informationen rund um die Karriere an der Universität und im Berufsleben. Dank einer Vereinbarung von DFG und "Science" ist der Zugang für alle deutschen Hochschulen, Forschungsinstitute und Wissenschaftsorganisationen kostenfrei.
ABG L'intelli'agence
ABG L'intelli'agence unterstützt den Berufseinstieg von Promovierten in Deutschland und Frankreich. In Kooperation mit GradUS werden die Dienstleistungen auch den Doktoranden der Universität des Saarlandes angeboten. Für Promovierte und Unternehmen stehen ein vielgenutzter Stellenpool und eine Bewerberdatenbank mit internationalen Kandidaten aller Disziplinen zur Verfügung.
Stellenanzeigen für Doktoranden und Akademiker
Stellenausschreibungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Hier finden Sie Stellenausschreibungen aus DFG-geförderten Vorhaben.
Stellenangebote von Mitgliedshochschulen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Übersicht mit Links zu den Webseiten der Mitgliedshochschulen der HRK, auf denen Stellen für Wissenschaftler und Akademiker ausgeschrieben werden.
Stellensuchmaschine von academics.de
academics.de ist das Karriereportal der Wochenzeitung "DIE ZEIT" und der Zeitschrift "Forschung & Lehre". Mit der Suchmaschine von academics.de lassen sich Stellen für Wissenschaftler und Akademiker v.a. in Deutschland, aber auch international recherchieren.
Stellenbörse von EURAXESS
Das europäische Portal EURAXESS Jobs ist eine europaweite Jobbörse für Forscher. Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrie können in diesem Portal offene Stellen einstellen. Darüber hinaus können Forscher ihren Lebenslauf sichtbar machen.
Stellenausschreibungen der DUZ
Stellenausschreibungen für Wissenschaftler und Akademiker der Deutschen Universitätszeitung DUZ des RAABE-Fachverlags für Wissenschaftsinformation.
Stellenausschreibungen von SCIENCE-JOBS-DE
Stellenausschreibungen für Positionen im wissenschaftlichen Bereich. Es handelt sich um einen Dienst von Wissenschaftlern für die Wissenschaft, der von der Universität Heidelberg zur Verfügung gestellt wird.
Stellenausschreibungen der Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen (KoWi)
Hier finden Sie Stellenausschreibungen für Wissenschaftler und Akademiker v.a. in Deutschland, aber auch international.
Stellenpool der ABG L'intelli'agence
Im Stellenpool der ABG L'intelli'agence finden Promovierte Ausschreibungen für Stellen v.a. in Frankreich und Deutschland, aber auch weltweit. Es werden vornehmlich Arbeitsplätze in Unternehmen ausgeschrieben.
Stellenausschreibungen des Wissenschaftsladens Bonn
Hier finden Sie Stellenausschreibungen für Geistes- und Naturwissenschaftler.
Stellensuchmaschine auf dem Online-Portal des Wissenschaftsmagazins "Science"
Mit dieser Suchmaschine lassen sich internationale Stellen für Wissenschaftler und Akademiker recherchieren.
Stellensuchmaschine auf dem Online-Portal der "Nature"-Gruppe
Mit dieser Suchmaschine lassen sich internationale Stellen für Wissenschaftler und Akademiker recherchieren.