Einführung in SPSS
Einführung in IBM SPSS Statistics für Doktoranden
In diesem Workshop wird eine Einführung in den Umgang mit dem Statistikprogramm IBM SPSS Statistics (früher: SPSS) und in ausgewählte Analyseverfahren zur explorativen, uni- und multivariaten Statistik gegeben sowie anhand exemplarischer Datensätze veranschaulicht.
Im ersten Teil des Workshops wird eine praktische Anleitung zum Umgang, zur Strukturierung und zur Organisation von Textdaten und numerischen Daten gegeben.
Der zweite Teil behandelt in kompakter Form explorative und deskriptive Techniken der Datenanalyse und Datenvisualisierung.
Der dritte Teil zeigt und demonstriert einfache und komplexe statistische Verfahren, die sich sowohl für exploratorische Zwecke als auch zur inferenzstatistischen Absicherung von Hypothesen einsetzen lassen.
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Doktoranden aller Fachrichtungen, die Grundkenntnisse über statistische Verfahren haben und sich in das Programm IBM SPSS einarbeiten möchten.
Infos zur Veranstaltung
|
Wichtig:
- Die Teilnahme an den GradUS-Workshops wird von der Universität des Saarlandes finanziell unterstützt: Doktorand/inn/en der Universität verfügen über ein Qualifikationsguthaben von 100 € pro Studienjahr, das bei der Erhebung der Teilnahmegebühr angerechnet wird.
- Die Teilnahme an den Workshops wird mit einem GradUS-Zertifikat bescheinigt. Gegen Ende der Promotion kann auf Anfrage auch ein Gesamtzertifikat ausgestellt werden.
- Promovierende mit Kindern können eine kostenlose Kinderbetreuung für die Dauer der jeweiligen GradUS-Veranstaltung beantragen (siehe Unterseite "Kinderbetreuung").

Referent:
PD Dr. Markus Pospeschill, Diplome in Pädagogik und Psychologie, derzeit Akademischer Oberrat in der Fachrichtung Psychologie an der UdS, Publikationen u.a. in den Bereichen Methodenlehre, Statistik, SPSS, Testtheorie und Testkonstruktion sowie Psychologische Diagnostik.
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail:
gradus(at)uni-saarland.de
(bitte auch Postadresse angeben)
oder
Anmeldung per Web-Formular