Führung und Kommunikation

Führung und Kommunikation in Organisationen


Doktoranden sind potentielle Führungskräfte. In Unternehmen oder Organisationen erwartet sie im Allgemeinen eine herausgehobene Position. Sie müssen eine Gruppe oder gleich eine ganze Abteilung leiten.

In diesem Workshop diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum einen Ansätze der erfolgreichen Kommunikation im beruflichen Kontext. Zum anderen vermittelt der Workshop moderne Modelle für die erfolgreiche Führung von Mitarbeitern.

Themen des Workshops sind unter anderem:

  • Klassische, kommunikationstheoretische Ansätze
  • Neue Erkenntnisse der internen Unternehmenskommunikation
  • Moderne Führungsmodelle
  • Verständnis guter Teamkommunikation


Abgerundet wird das Seminarprogramm durch praktisches Tun. Dabei geht es vor allem um die persönliche Erfahrung im Team.


 

Infos zur Veranstaltung


Datum
:  Freitag, 19. und 26. Juni 2015


Uhrzeit
: jeweils 9.00-17.00 Uhr


Ort
: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Download Lageplan)


Kosten
: 70 Euro (abzgl. GradUS-Guthaben; s.u.)


Anmeldung
: siehe Infos rechts oben (max. 12 Teilnehmer/innen)

 

Referent:


Dieter Schmitt
, M.A., Rundfunk- und Fernsehjournalist beim Saarländischen Rundfunk, seit mehr als 20 Jahren in der Nachrichtenredaktion Hörfunk und in der internen Kommunikation des Senders tätig, Absolvent der Neueren Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft und der Politikwissenschaft an der UdS.