MAXQDA-Workshop

Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA - Starter-Workshop

Dieser Workshop vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um mit der Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA zu starten. Nach einem kurzen Überblick über die Programmoberfläche werden die Inhalte in einer Mischung aus Demonstration und selbständiger, angeleiteter Übung erarbeitet. Tipps zur Nutzung von MAXQDA für die eigenen Projekte runden den Workshop ab. 

Im Workshop werden u.a. folgende Inhalte behandelt: 

  • MAXQDA-Projekte anlegen und Dokumente importieren 
  • Codes erstellen und Textstellen für die Analyse codieren
  • Memos für wichtige Gedanken, Hypothesen, Notizen etc. verwenden
  • In Texten suchen und Ergebnisse automatisch codieren 
  • Standardisierte Daten (Alter, Beruf etc.) ergänzen und für Gruppenvergleiche nutzen 
  • Ausblick auf weiterführende Funktionen (Datenvisualisierung, Reporte…)


Wichtig: Alle Teilnehmenden benötigen ein Notebook, auf dem eine aktuelle Version von MAXQDA für Windows oder Mac installiert ist. Die 14 Tage lauffähige Demoversion ist ausreichend.

Infos zur Veranstaltung


Datum
:  Freitag, 23. Juni 2017

Uhrzeit: 9.00-16.00 Uhr

Ort: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Wegbeschreibung)

Kosten: 50 Euro (abzgl. GradUS-Guthaben; s.u.)

Anmeldung: siehe Infos rechts oben (max. 15 Teilnehmer/innen)

Referent:

Dr. Stefan Rädiker arbeitet seit 1999 mit MAXQDA und hat seine Erfahrungen seit 2006 an mehrere Hundert Forschende, Doktoranden und Studierende weitergegeben. Er kann auf eine fundierte universitäre Methodenausbildung zurückgreifen und publiziert zu Themen der empirischen Sozialforschung und Evaluation.