Strategische Finanzplanung für Akademiker/innen

Strategische Finanzplanung für Akademiker/innen

– beginnt sinnvollerweise an der Universität

Spätestens nach dem Studium oder der Promotion sollte man sich mit seiner Lebens- und Karriereplanung auch in finanzieller und versicherungstechnischer Hinsicht befassen. Das Know-how und der Grundstein für diese Planungen sollten möglichst früh, z.B. noch während der Promotion, gelegt werden.

Die Erfahrung zeigt jedoch, dass sich junge Forscher/innen oft zu wenig mit solchen Themen beschäftigen und unbeabsichtigt (finanzielle) Risiken eingehen. So nehmen bspw. viele angestellte Promovierende sog. Vermögenswirksame Leistungen nicht in Anspruch; oder sie verschenken staatliche Fördermöglichkeiten bei der Altersvorsorge.

In dieser Informationsveranstaltung bieten wir Ihnen einen praxisnahen und umfassenden Überblick über Versicherungs- und Finanzthemen (unter Berücksichtigung von Steuer- und Sozialversicherungsaspekten) wie bspw.:

  • Systematik der Altersvorsorgemöglichkeiten
  • Altersvorsorgebedarf und staatl. Fördermöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Absicherung existenzieller Risiken
  • Weitere Versicherungen und Optimierung bei Partnern
  • Haftung im öffentlichen Dienst

Diese Informationsveranstaltung wird als Kooperation zwischen GradUS und dem Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) angeboten.

Infos zur Veranstaltung


Datum
:  Dienstag, 29. Mai 2018

Uhrzeit: 16.15-20.30 Uhr

Ort: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Wegbeschreibung)

Kosten: keine

Anmeldung: siehe Infos rechts oben

Referent:

Uwe Schäuffele, Dipl-Kfm., Financial Advisor (EBS), unabhängiger Finanzmakler, Berater für Betriebliche Altersvorsorge, tätig im Rahmen des Existenz-Gründungsprogramms der UdS, Spezialisierung in der Beratung von Akademiker/inne/n.