Schreibwoche für Promovierende (Online-Veranstaltung)

Sich selbst Zeit zum Schreiben nehmen – ob am Forschungsartikel, einem Konferenzbeitrag oder an der Dissertation – ist aufgrund des oft unregelmäßigen und vielseitigen Arbeitsprogramms von Promovierenden nicht einfach. Auch isoliertes Arbeiten am Schreibtisch ohne produktiven Austausch kann eine enorme Hürde darstellen, genauso wie das Hereinfinden in den Schreibprozess nach einer Phase anderer Tätigkeiten, wie z.B. der Lehre während des Semesters.

Die Schreibwoche setzt genau hier an: Über eine Arbeitswoche hinweg bietet sie Promovierenden aller Fächer einen geregelten zeitlichen wie räumlichen Rahmen für das Arbeiten an ihren Projekten. Wechselnde Blöcke aus konzentrierter Einzelarbeit und gemeinsamen Reflexionsrunden schaffen eine produktive und motivierende Arbeitsatmosphäre, die es ermöglicht, sich intensiv mit bestimmten Arbeitsaufgaben der Promotion auseinanderzusetzen. Der Fokus liegt hierbei auf der eigenen Schreibleistung, deren zeitlicher Umfang individuell gestaltet werden kann.

Zur Reflexion des eigenen Schreibens und zur Klärung spezifischer, individueller Fragestellungen gibt es unter der Woche die Möglichkeit, eine professionelle Schreibberatung in Anspruch zu nehmen.

Diese Schreibwoche wird als Kooperation zwischen GradUS und dem Graduiertenzentrum der Universität Trier (GUT) angeboten.

Infos zur Veranstaltung

Datum: zwei Terminmöglichkeiten: wahlweise 26.-30. Juli 2021 oder 4.-8. Oktober 2021 (jeweils Mo-Fr)

Uhrzeit: wird noch bekanntgegeben (jeweils ganztägig von Mo bis Fr)

Ort: Online-Veranstaltung am eigenen PC/Laptop

Kosten: keine

Anzahl Teilnehmende: max. 10 Personen pro Termin für Promovierende der UdS