Wie finde ich mein Thema für die Promotion? (Online-Workshop)
Kommen Ihnen die folgenden Sätze bekannt vor, wenn Sie an Ihr Promotionsvorhaben denken: "Mein Thema gibt es schon!", "Mich interessieren eigentlich alle Themen in meinem Fachgebiet!" oder "Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!"?
Dann ist dieser halbtägige Online-Workshop genau richtig für Sie. Bei der Veranstaltung werden Strategien und Herangehensweisen vorgestellt und diskutiert, um sich dem eigenen Promotionsthema zu nähern. Mit praktischen Hinweisen und Aufgaben lernen Sie, sich Ihrem thematischen Ziel und Ihren Hindernissen bewusst zu werden – und letztere zu überwinden.
Der Workshop ist für Promotionsinteressierte geeignet, die sich eine Promotion bereits konkret vorstellen können, sowie für Promovierende, die am Anfang ihrer Promotion stehen.
Infos zur Veranstaltung
Datum: Freitag, 21. Mai 2021
Uhrzeit: 8.45-12.45 Uhr
Ort: Online-Workshop am eigenen Laptop/PC
Kosten: keine
Anzahl Teilnehmende: max. 12 Personen
Referentin
Corina Krohm arbeitet seit 2018 im Interdisziplinären Promotions- und Postdoczentrum (IPZ) der Universität Koblenz-Landau. Dort koordiniert sie aktuell das Projekt ZuGewinn, sowie das Stipendien- und Betreuungs-Programm (STIBET). Vor ihrem Studium im Lehramt für Berufsbildende Schulen mit den Fächern Pflege, Biologie und Bildungswissenschaften (M.Ed.) arbeitete sie als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der intensivmedizinischen Versorgung. Ihre Promotion führt sie an der Philosophisch-Theologischen-Hochschule Vallendar (PTHV) in der Disziplin Pflegewissenschaft durch.
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops