Selbstpräsentation – für Frauen in der Promotion

Weite Teile der Forschungslandschaft in Deutschland und anderen Ländern werden immer noch von Männern in den Spitzenpositionen dominiert. Damit einher geht eine eher männliche Kommunikationskultur, mit der einige Frauen / weiblich gelesene Personen nicht immer umgehen können.

Muss man sich als Frau einem rein männlichen Kontext immer anpassen oder tut es vielleicht auch ein Mittelweg? Wie präsentiere ich mich als Frau erfolgreich in meinem beruflichen Umfeld so, dass ich sichtbar bin? Diese und weitere Fragen werden in diesem interaktiven Workshop besprochen.

In diesem Workshop werden Sie lernen:

  • Sensibilisierungsübungen für Macht und Dominanzgesten
  • Kommunikativer Hoch- und Tiefstatus
  • Selbstpräsentation mit praktischer Übung (elevator pitch)
  • Performatives Sprechen, Präsenz und Auftritt, um einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen
  • Selbstmarketing: Alleinstellungsmerkmal entwickeln, Erfolge präsentieren

Dieser Workshop wird im Rahmen einer Kooperation zwischen GradUS und dem Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes angeboten.

Infos zur Veranstaltung

Datum: Dienstag, 19. Juli 2022

Uhrzeit: 9.00-16.00 Uhr

Ort:  Geb. B4 1, Raum 0.17

Kosten: keine

Anzahl Teilnehmende: max. 12 Personen

Referentin

Dr. Juliane Handschuh ist Trainerin und unterstützt Wissenschaftler/innen bei ihrer persönlichen Entwicklung. Mit einem Hintergrund in Neurowissenschaften und mehr als 10 Jahren Forschungserfahrung liegt ihr Fokus auf der Stärkung von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Führung, Karriereentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement sowie der Präsentation der eigenen Forschung. Darüber hinaus interessiert sie sich sehr für den Gender-Aspekt des Arbeitens in der Wissenschaft.