Promotion zum Dr. med. "for beginners" (Online-Workshop)
Einführung und wichtige Stolpersteine - Soll ich promovieren und wie finde ich eine gute Doktorarbeit?
Idealer Zeitraum: Ich interessiere mich für eine Promotion oder ich habe vor kurzem einem Projekt zugesagt
Du bist Medizinerin oder Medizin und stellst dir die Frage: Soll ich zum Dr. med. promovieren? Eine wichtige Frage: Denn zwei von drei medizinischen Promotionen scheitern. Wie du es jedoch schaffen kannst, wollen wir zusammen mit dir erarbeiten. Wir teilen Erfahrungen aus der Praxis und helfen dir, direkt und strukturiert loszulegen.
Vor und während des interaktiven Online-Workshops kannst du deine spezifischen Fragen stellen, die wir beantworten werden.
Lernmethodik:
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeit: Fragebogen vorab- Ermittlung der Bedürfnisse und konkrete Fragen, Slido.com-Interaktion während des Seminars
- Arbeit suchen: Konversation über wichtigste Fragen und Erfahrungen von zwei promovierten Ärzten bei Zoom (Expert Interview)
- Grundlagen: Wie sieht die medizinische Wissenschaftslandschaft aus und welche Bedingungen gelten für mich als angehende*r Doktorand*in? (Impuls-Vortrag)
- Eigenbezug: Du kannst die Impulse direkt auf deine eigene Situation beziehen (Selbstreflektion)
- Red Flags: Vor den größten Stolperfallen werden wir dich bewahren (Impuls-Vortrag/Dialog)
- Erste Schritte: Wir geben dir konkrete Hilfestellungen beim Erstkontakt, Betreuungsvereinbarung und dem Anlegen deiner Promotionsarbeit. (Impuls-Vortrag/Onlinespeicher)
- Interaktion: Über die App Slido kannst du die Inhalte des Kurses mitbestimmen. Dafür empfehlen wir ein Smartphone. Vorerfahrung, eine Installation oder Registrierung sind nicht notwendig.
Hinweis: Optional kann dieser Workshop für noch nicht promovierende Medizinerinnen und Mediziner mit dem Fortgeschrittenen-Workshop verbunden werden.
Infos zur Veranstaltung
Datum: Samstag, 20. August 2022
Uhrzeit: 8.50-13.00 Uhr
Ort: Online-Workshop am eigenen PC/Laptop über "Zoom"
Kosten: keine
Referenten
Dr. med. Fabian Dupont, MHPE, Arzt mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Promotion in der Neurologie, Studium der Medizindidaktik & Curriculum Management (MHPE), Preisträger der WONCA & GMA, Wissenschaftliche Leitung: Lehrkonzeptentwicklung Universität des Saarlandes, Zentrum für Allgemeinmedizin
Dr. med. Nils Nellessen, Arzt mit Schwerpunkt Neurologie, Promotion in der Neurologie & Post-Doc, Schwerpunkt: Gedächtnisprozesse und -störungen, Lehrerfahrung im Fach Neurologie, ausgebildeter Lerncoach
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops