Karriereplanung für Frauen
Karriereplanung für Frauen in der Promotionsphase
In der Phase der wissenschaftlichen Qualifikation besteht häufig Unsicherheit, wie die weitere Karriere geplant werden sollte. Objektiv betrachtet haben Sie als Akademikerinnen gute Chancen, einen Weg einzuschlagen, der zu Ihnen passt und der langfristig Ihre Inspiration weckt und zu innerer Zufriedenheit führt. Gleichzeitig ist die Vereinbarkeit von Karriere mit anderen Lebensplänen und mit von außen an Sie gerichteten Erwartungen immer wieder eine Herausforderung.
Der Workshop unterstützt Sie dabei, Ihren weiteren beruflichen Weg zu konkretisieren. Ausgehend von den Chancen und Möglichkeiten, die sich mit Ihrem individuellen Profil beruflich bieten, steht die Frage im Fokus, wie Sie diese Optionen realisieren können.
Das Seminar möchte Frauen Mut machen, ihren eigenen Berufsweg zu gehen und versteht sich als Hilfestellung zur bewussten Planung einer Karriere in der Wissenschaft, aber auch alternativer Karrierewege außerhalb der Universität, wie z.B. in der Wirtschaft oder einem anderen Berufsfeld.
In dem Workshop geht es nicht darum, Ihnen ein Patentrezept für "erfolgreiche Karrieren" zu vermitteln, sondern individuell Ihre persönliche Karriereplanung zu unterstützen.
Dieser Workshop wird im Rahmen einer Kooperation zwischen GradUS und dem Gleichstellungsbüro der UdS angeboten.
Infos zur Veranstaltung
Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr Ort: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Wegbeschreibung) Kosten: 70 Euro (abzgl. GradUS-Guthaben; s.u.) Anmeldung: siehe Infos rechts oben (max. 12 Teilnehmerinnen) |
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops

Referentin:
Prof. Dr. Uta Bronner, Dipl.-Psych./-Volksw., zertifizierter Coach/Organisationsberaterin, Professorin für das Lehrgebiet "Personal" an der Hochschule für Technik Stuttgart, zuvor bei der Robert Bosch GmbH in Fach- und Führungsfunktionen im Personalbereich. Trainings-Schwerpunkte: Führung, kommunikative Fähigkeiten, Karriereplanung.