Die Kunst der Vernetzung – Networking für Promovierende

Die Kunst der Vernetzung – Networking für Promovierende

Gezieltes Networking ist in der wissenschaftlichen Community ein wichtiger Baustein für die persönliche Karriereplanung geworden. Doch wie lassen sich erfolgversprechende Kontakte finden und nutzen? Wie kann man außerdem die eigenen Kompetenzen in einem Netzwerk einbringen?

Vor dem Hintergrund dieser Fragen stehen die Dos and Don'ts des Networkings im Fokus des Workshops.

Workshop-Inhalte

  • Netzwerk-Check: Wer passt zu mir und meiner Kompetenz?
  • Pitchen und mehr: Erfolgreiche Techniken der persönlichen Kontaktaufnahme
  • XING, LinkedIn und Co: Wissenswertes zum digitalen Vernetzen
  • Pflege bereits vorhandener und Ausbau neuer Kontakte
  • Freude am Netzwerken entwickeln und "dranbleiben"

Infos zur Veranstaltung


Datum
: Freitag, 1. Februar 2019

Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr

Ort: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Wegbeschreibung)

Kosten: 70 Euro (abzgl. GradUS-Guthaben; s.u.)

Anmeldung: siehe Infos rechts oben (max. 12 Teilnehmer/innen)

Referentin:

Ruth Pink, Dipl.-Politologin, seit 1990 zertifizierte Trainerin/Coach mit Fokus auf kommunikative und kreative Schlüsselkompetenzen (Rhetorik, Moderation, Teamentwicklung, Kreativtechniken, Führungs- und Konfliktmanagement), Fachbuchautorin seit 1994.