Einführung in Statistik mit R
Einführung in Statistik mit R
In vielen Forschungsbereichen spielen statistische Auswertungen eine zunehmende Rolle. Diese wurden in der Vergangenheit häufig durch Programme wie zum Beispiel SPSS oder Excel durchgeführt. Durch immer komplexere Analysemöglichkeiten und größere Datensätze geraten solche Anwendungen allerdings an ihre Grenzen. In den letzten Jahren hat sich die Programmierumgebung R in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre durch freie Verfügbarkeit, einfache Anpassbarkeit und leichte Erlernbarkeit etabliert.
Dieser Workshop richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen ohne Vorkenntnisse in R. Nach der Installation des Software-Pakets und der Benutzeroberfläche werden grundlegende Themen wie Datentypen, Datenimport und Datenmanipulation behandelt. Im Anschluss reichen die Themen von deskriptiver Statistik über Grafiken bis hin zu inferenzstatistischen Themen.
Im Workshop wird die Möglichkeit gegeben, auf individuelle Fragen und Problemstellungen einzugehen. Die Teilnehmenden sind gebeten, einen Laptop zum Workshop mitzubringen, um darauf mit R arbeiten bzw. üben zu können.
Dieser Workshop wird von PROWIS (dem Förderprogramm für promovierte Wissenschaftler/innen) mit GradUS als Partnereinrichtung und in enger Kooperation mit dem Zentrum für lebenslanges Lernen (Innerbetriebliche Weiterbildung im Bereich IT & Medien) der UdS angeboten.
Infos zur Veranstaltung
Ort: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Wegbeschreibung) Kosten: keine Anmeldung: siehe Infos rechts oben (max. 20 Teilnehmer/innen pro Terminoption) |
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops

Referent:
Rudolf Siegel ist am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der UdS als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig; er arbeitet seit mehreren Jahren mit R und ist in der Methodenausbildung der Psychologie aktiv.