Deutsch als Fremdsprache für Promovierende und Postdocs (German courses for researchers)
Im Rahmen des STIBET-Programms des DAAD wirbt das International Office jedes Jahr Mittel zur Integration der internationalen Promovierenden und Postdocs ins wissenschaftliche Leben der Saar-Universität ein. Dazu gehört die Förderung von Deutschkenntnissen, die in eigens für Promovierende und Postdocs eingerichteten Sprachkursen erworben werden können.
Der Schwerpunkt der Kurse liegt auf der deutschen Sprache im universitären Alltag, z.B. Telefonate führen oder E-Mails beantworten. Da die Kurse für Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen gedacht sind, vermitteln sie keine speziellen fachsprachlichen Kenntnisse.
Das verwendete Material wird von den Lehrpersonen selbst zusammengestellt, sodass es jederzeit möglich ist, auf Wünsche der Teilnehmer einzugehen. Folgende Kurse werden angeboten:
- Konversationskurs für Promovierende: Grundstufenkurs (Niveau A2/B1)
- Konversationskurs für Promovierende: Mittelstufenkurs (Niveau B2)
Hinweis: Die offizielle Anmeldezeit für die Deutschkurse im jeweiligen Semester endet in der Regel relativ früh, aber interessierte Promovierende und Postdocs können sich auch nach Ablauf dieser Frist per E-Mail an die unten angegebene Adresse wenden, um sich nach einer Teilnahmemöglichkeit zu erkundigen.
Anmeldung
Ansprechpartner:
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
Abteilung studienbegleitende Deutschkurse
E-Mail: deutschkurse [at] isz.uni-saarland.de
Anmeldung und weiterführende Informationen:
https://www.uni-saarland.de/global/deutschkurse/doktoranden
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops