Erfolgreich Gehalt verhandeln (Online-Workshop)
Was bin ich wert und wie verhandle ich optimal?
"Über Gehalt spricht man nicht", doch wer nicht darüber spricht, kann auch nichts darüber lernen. Wie stellt man sicher, dass die eigene Arbeit und Qualifikation angemessen bezahlt werden? Vor dieser Herausforderung stehen vor allem promovierte Nachwuchsführungskräfte, deren Einsatzgebiete selten in feste finanzielle Rahmen gepresst werden können.
Wer das Gehalt von Beginn an aktiv verhandelt, verdient nachhaltig besser und seiner/ihrer Leistungen angemessen. Die Teilnehmenden lernen im Rahmen dieses Workshops daher ihren eigenen (Mehr-)Wert kennen und ihre Stärken geschickt gegenüber potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren. In praktischen Übungen wird das Erlernte vertieft und gefestigt.
Nach diesem Online-Workshop werden die Teilnehmenden
- ihren eigenen Marktwert kennen,
- sich selbst optimal präsentieren und verkaufen,
- effektiv Gehalt verhandeln und
- eigene Stärken und Schwächen darstellen können.
Ergänzt wird der Workshop durch ein optionales, individuelles Feedbackgespräch sowie eine Gehaltsanalyse.
Infos zur Veranstaltung
Datum: Montag, 11. Januar 2021
Uhrzeit: Die teilnehmenden Promovierenden werden in drei Gruppen eingeteilt, die den jeweils 2-stündigen Online-Workshop in einem der folgenden Zeitslots wahrnehmen können:
- 14.00-16.00 Uhr
- 16.00-18.00 Uhr
- 18.00-20.00 Uhr
Ort: Online-Workshop am eigenen PC/Laptop
Kosten: keine

Referent
Martin Hakenesch, Finanz- und Karrierecoach, Leiter Hochschulteam MLP Saarbrücken; spezialisiert auf unabhängige Finanz- und Karriereberatung von Akademikerinnen bzw. Akademikern und Promovierten; Zusammenarbeit mit dem Career Center der UdS und studentischen Vereinigungen.
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops