Präsenz- und Sprechtraining

Die eigene Disputation, ein Vortrag vor größerem Publikum, ein Bewerbungsgespräch oder die Anleitung einer Gruppe – Promovierende und Promovierte stehen in verschiedenen Kontexten vor der anspruchsvollen Aufgabe, sich in Person und Sprache möglichst gut zu präsentieren.

Der Workshop vermittelt den Teilnehmenden Erkenntnisse zu deren ganz persönlicher Präsenz, erschließt Verbesse­rungsmöglichkeiten und gibt Hilfestellungen zur Bewälti­gung von Drucksituationen.

Dabei geht es um die nachhaltige Auseinandersetzung mit den drei Kommunikationsmitteln Sprache, Stimme und Körpersprache. Das Verständnis dieser unterschiedli­chen Ausdrucksmittel ist die Voraussetzung, dass diese kongruent agieren. Dies wiederum ist die Grundlage für ein sicheres Auftreten vor Publikum.

Hinweis: Dieser Workshop ist als Präsenzworkshop geplant, je nach Pandemielage zum Zeitpunkt der Veranstaltung ist aber eine kurzfristige Umstellung auf einen reinen Online-Workshop möglich.

Hinweis zu Corona-Tests vor Präsenzveranstaltungen

Infos zur Veranstaltung

Datum: Montag/Dienstag, 29./30. November 2021

Uhrzeit: jeweils 13.00-17.30 Uhr

Ort:  Graduate Centre, Geb. C9 3 (Anfahrt und Lageplan)

Kosten: 70 € (abzgl. GradUS-Guthaben von 50 €, siehe Hinweise unten)

Anzahl Teilnehmende: max. 10 Personen

Referent

Jan-Aiko zur Eck, Diplomschauspieler, Regisseur, Lehrbeauftragter im Bereich Kommunikation für angehende Führungskräfte, Coach für Führungskräfte, Trainings und Coachings in den Bereichen Präsentation / Rhetorik / Präsenzarbeit / Sprechtraining und Stressreduktion bzw. emotionales Management.