Promotion zum Dr. med. "for beginners" (Online-Workshop Nov. 2021)

Einführung und wichtige Stolpersteine - Soll ich promovieren und wie finde ich eine gute Doktorarbeit?

Du bist Medizinerin oder Medizin und stellst dir die Frage: Soll ich zum Dr. med. promovieren? Eine wichtige Frage: Denn zwei von drei medizinischen Promotionen scheitern. Wie du es jedoch schaffen kannst, wollen wir zusammen mit dir erarbeiten. Wir teilen Erfahrungen aus der Praxis und helfen dir, direkt und strukturiert loszulegen.

Vor und während des interaktiven Online-Workshops kannst du deine spezifischen Fragen stellen, die wir beantworten werden.

Themenauswahl:

  • Erfahrungen und grundlegende Überlegungen zur Promotion für Mediziner/innen

  • Wie wähle ich die richtige Promotion für mich aus? Typen der Promotion: schnell vs. Spaß vs. Forschung

  • Vorstellung der Forschungslandschaft Deutschland

  • Kontaktrecherche für eigene Promotionsthemen

  • Bewerbung - Vorstellung - Entscheidung

  • Welche Rolle spielt Betreuung?

  • Ausblick: Aufbau und Ablauf einer Promotion (Zusammenfassung)

Hinweis: Optional kann dieser Workshop für noch nicht promovierende Medizinerinnen und Mediziner mit dem eine Woche später stattfindenden Fortgeschrittenen-Workshop verbunden werden.

Infos zur Veranstaltung

Datum: Samstag, 6. November 2021

Uhrzeit: 10.00-14.30 Uhr

Ort:  Online-Workshop am eigenen PC/Laptop über "Zoom"

Kosten: keine

Referenten

Dr. med. Fabian Dupont, MHPE, Arzt mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Promotion in der Neurologie, Studium der Medizindidaktik & Curriculum Management (MHPE), Preisträger der WONCA & GMA, Wissenschaftliche Leitung: Lehrkonzeptentwicklung Universität des Saarlandes, Zentrum für Allgemeinmedizin

 

Dr. med. Nils Nellessen, Arzt mit Schwerpunkt Neurologie, Promotion in der Neurologie & Post-Doc, Schwerpunkt: Gedächtnisprozesse und -störungen, Lehrerfahrung im Fach Neurologie, ausgebildeter Lerncoach