Promotion zum Dr. med. "advanced" (Online-Workshop)
Ich promoviere bereits in der Medizin - Wie schließe ich eine begonnene Doktorarbeit zum Dr. med. erfolgreich ab?
Idealer Zeitraum: Ich habe bereits begonnen und befinde mich in den ersten 12 Monaten meines Promotionsvorhabens
Lernmethodik:
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeit: Fragebogen vorab- Ermittlung der Bedürfnisse und konkrete Fragen, Slido.com-Interaktion während des Seminars
- Grundlagen: Experten-Diskussion und Impulsvortrag bei Zoom
- Literaturarbeit: Impulsvortrag bei Zoom, dann Literaturrecherche am eigenen Computer (Anleitung)
- Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren: Promotionsordnung Saarland Welche Rolle spielen regelmäßige Progress-Reports? Konferenz: Poster vs. Präsentationen? Oder gar Publikationen?
- Bürokratie: Experten-Diskussion und Impulsvortrag bei Zoom sowie die Möglichkeit zur eigenen Recherche (Anleitung)
- Interaktion: Über die App Slido kannst du die Inhalte des Kurses mitbestimmen. Dafür empfehlen wir ein Smartphone. Vorerfahrung, eine Installation oder Registrierung sind nicht notwendig.
Hinweis: Optional kann dieser Workshop für bereits promovierende Medizinerinnen und Mediziner mit dem Beginner-Workshop verbunden werden.
Infos zur Veranstaltung
Datum: Samstag, 4. März 2023
Uhrzeit: 15.00-19.30 Uhr
Ort: Online-Workshop am eigenen PC/Laptop über "Zoom"
Kosten: keine
Anmeldung zu GradUS-Veranstaltungen
Referenten
Dr. med. Fabian Dupont, MHPE, Arzt mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Promotion in der Neurologie, Studium der Medizindidaktik & Curriculum Management (MHPE), Preisträger der WONCA & GMA, Wissenschaftliche Leitung: Lehrkonzeptentwicklung Universität des Saarlandes, Zentrum für Allgemeinmedizin
Dr. med. Nils Nellessen, Arzt mit Schwerpunkt Neurologie, Promotion in der Neurologie & Post-Doc, Schwerpunkt: Gedächtnisprozesse und -störungen, Lehrerfahrung im Fach Neurologie, ausgebildeter Lerncoach
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops