Conference English
Conference English
Der Workshop bereitet Wissenschaftler/innen mit fortgeschrittenen Englischkenntnissen auf die Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen vor, die im englischsprachigen Ausland stattfinden oder bei denen Englisch als Lingua Franca dient. Neben wichtigen Aspekten des Presentation English und der anglophonen Vortragskultur werden die typischen kommunikativen Situationen, die bei einer Konferenz auftreten, im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Hierzu gehören u.a. Debatten, Diskussionen und Gespräche in verschiedenen Kontexten. Auch die sprachlichen Mittel, die für Gastgeber von internationalen Wissenschaftlertreffen von Bedeutung sind, werden Gegenstand des Workshops sein.
Dieser Workshop setzt voraus, dass Teilnehmer/innen in einem Einstufungstest des Sprachenzentrums entsprechende Sprachkenntnisse nachgewiesen haben. Für Kursinteressenten finden am Mittwoch, den 14.11., Freitag, den 16.11., jeweils um 11 Uhr besondere Einstufungstests statt. Testort ist die Mediothek des Sprachenzentrums, Raum 3.20 in Geb. C5 4.
Infos zur Veranstaltung
Datum: 25.01., 26.01. und 08.02, 09.02.2008
Uhrzeit: Fr. 15.00-18.00, Sa. 10.00-13.00 Uhr
Ort: Sprachenzentrum, Geb. C5 4
Kosten:80 Euro
Anmeldung: siehe Infos rechts oben
Wichtig: Die Teilnahme an den GradUS-Workshops wird von der Universität des Saarlandes finanziell unterstützt: Doktorand/inn/en der Universität verfügen über ein Qualifikationsguthaben von 50 € pro Semester bzw. 100 € pro Studienjahr, das bei der Erhebung der Teilnahmegebühr angerechnet wird. Die Teilnahme an den GradUS-Workshops wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Referentin:
Sheila Regan
hat an der Universität Manchester Germanistik und Romanistik studiert. Nach zwei Jahren Lektorentätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg absolvierte sie ein Aufbaustudium im Bereich Englische Didaktik und Angewandte Sprachwissenschaft am King's College London. Seit 2001 arbeitet sie in London sowie im Sprachenzentrum Erlangen als Dozentin und Projektleiterin an der Entwicklung und Implementierung von Blended-Learning-Sprachkursen mit den Schwerpunkten Soft Skills und Englisch für den Beruf.
Anmeldung unter:
Telefon: 0681/302-3880 (vormittags)
Fax: 0681/302-4270
E-Mail: gradus(at)uni-saarland.de
Geben Sie in Ihrer Email bitte Ihre Postadresse mit an.