Projektmanagement
Projektmanagement - Professionelle Planung und Steuerung von Prozessen
Projekte haben festgelegte Zielvorgaben und Abschlusstermine und setzen deshalb eine sorgfältige und umfassende Planung voraus.
Das 7-S-Modell von McKinsey steht im Mittelpunkt des Workshops. Das Modell definiert Eckpunkte, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden
- S1 (Soll): Wohin und Warum? Ziele und Verträge
- S2 (Strategie): Was? Strategie: Die Grobplanung
- S3 (Struktur): Mit wem? Rollen, Verantwortung und Aufgaben im Projektteam
- S4 (System): Wie? Die Logistik und die Aktivitätsplanung des Projektes
- S5 (Stärken): Womit? Menschliche Ressourcen/ Fähigkeiten und Kosten planen
- S6 (Superteam): Wir -der "KFZ-Faktor" im Projekt Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- S7 (Stil): Werte: Kultur und Stil im Projekt
Infos zur Veranstaltung
Datum: 28.11.2007
Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr
Ort: Starterzentrum 1, Geb. A1 1
Kosten:50 Euro
Anmeldung: siehe Infos rechts oben
Wichtig: Die Teilnahme an den GradUS-Workshops wird von der Universität des Saarlandes finanziell unterstützt: Doktorand/inn/en der Universität verfügen über ein Qualifikationsguthaben von 50 € pro Semester bzw. 100 € pro Studienjahr, das bei der Erhebung der Teilnahmegebühr angerechnet wird. Die Teilnahme an den GradUS-Workshops wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Referent:
Dr. Anders Seim
ist Vorstand der pmc (process management consulting) AG in Riegelsberg. Dr. Seim ist seit 16 Jahren Unternehmensberater und Trainer, er entwickelt und leitet Führungsbildungs-und Vertriebsprogramme im In-und Ausland. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Einzel-und Teamcoaching.
Anmeldung unter:
Telefon: 0681/302-3880 (vormittags)
Fax: 0681/302-4270
E-Mail: gradus(at)uni-saarland.de
Geben Sie in Ihrer Email bitte Ihre Postadresse mit an.