Veranstaltungsangebot des SS 2012
GradUS-Workshops im SS 2012
- Rhetorikkurs für Doktoranden
Mai bis Juli 2012, 80 €
- Projektmanagement-Training für Doktoranden
Juni bis Oktober 2012, 80 €
- Academic English
May until July 2012, 70 €
- Karriereplanung für Frauen in der Promotion
Do/Fr 27./28. September 2012, 80 €
- Berufsperspektive Verlagswesen/Lektorat
Fr 6. Juli 2012, 60 €
- LabVIEW-Kurs für Doktoranden ohne Vorkenntnisse
Juni bis Juli 2012, 40 €
- Fragebogenverfahren in der Forschung
Fr 14. September 2012, 20 €
- Social Media in der Wissenschaft
Mo 16. Juli 2012, 20 €
- Erstellung von wissenschaftlichen Postern und Publikationen mit Adobe Illustrator
Mi 6. Juni 2012, 20 €
- Entscheiden in komplexen Situationen – Theorie und Simulation
Fr 15. Juni 2012, 20 €
- Tastaturathleten – Bildschirmarbeit ist Einstellungs- und Übungssache
Fr 1. Juni 2012, 10 €
- Erwerb von Schlüsselkompetenzen während der Promotion (Einzelberatung)
Termin nach Vereinbarung, kostenlos
- Methodisch-statistische Einzelberatung für empirisch arbeitende Doktoranden
Termin nach Vereinbarung, 70 €
- Coaching für Doktoranden
Termin nach Vereinbarung, 70 €
- Deutsch als Fremdsprache für Doktoranden
Mai bis Juli 2012, kostenlos
|
Wichtige Hinweise:
- Steuerliche Absetzbarkeit: Wir empfehlen Ihnen den Versuch, die Teilnahmegebühren der GradUS-Workshops als Werbungskosten (Fortbildungskosten) von der Einkommenssteuer abzusetzen. In der Regel werden Gebühren für berufliche Fortbildungen als Werbungskosten anerkannt. Über diese Anerkennung wird aber im Einzelfall entschieden, so dass hier keine allgemeingültige Aussage getroffen werden kann und die Universität des Saarlandes keine diesbezüglichen Auskünfte erteilt.
- Versicherungsschutz: Auch Promovierende, die weder immatrikuliert noch an der UdS als wissenschaftliche Mitarbeiter/Hilfskräfte angestellt sind, können selbstverständlich an GradUS-Veranstaltungen teilnehmen, allerdings ohne Versicherungsschutz seitens der UdS während der Dauer der Veranstaltung/en.