CEUS-Tagungen

Das CEUS ist regelmäßig Kooperationsparter bei europarelevanten Tagungen und Konferenzen. Darüber hinaus organisiert das CEUS auch selbst Tagungen zu europarelevanten Themen.

CEUS-Tagungen 2022

    • Transformationsprozesse | Umbrüche - Zäsuren - Aufbrüche

      Grenzüberschreitende Doktorand*innenschule LOGOS vom 30. Juni bis 2. Juli 2022 an der Universität des Saarlandes

      more
    • Europa(-Welten) im Umbruch – Grenz(ziehung)en im Wandel

      Tagung der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL), der Arbeitsgruppe Europastudien und des Clusters für Europaforschung der Universität des Saarlandes vom 5. bis 7. Oktober 2022

      more

Vergangene CEUS-Tagungen

Konvergenz und Divergenz in Europäisierungsprozessen (10. und 11. Juni 2016)

Das Thema "Konvergenz und Divergenz in Europa" wurde an der Universität des Saarlandes u. a. von Prof. Dr. Christian Scholz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Organisation, Personal- und Informationsmanagement erforscht.

Im CEUS wurde diese Forschung im Juni 2016 im Rahmen einer Tagung interdisziplinär vertieft.

Informationen zur Tagung

 

Generation Z in Europe (28. und 29. November 2016)

Die Generation Z und ihre Erwartungen, Perspektiven und Impulse insbesondere in Hinblick auf ihren Eintritt ins Arbeitsleben war ein zentrales Forschungsfeld von Prof. Dr. Christian Scholz an seinem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes.

In Kooperation mit dem CEUS wurde im November 2016 im europäischen Vergleich geforscht.

Informationen zur Tagung