Schreibberatung
Für Studierende der Philosophischen Fakultät
Die Angebote der Schreibberatung sind auch online möglich!
Wir möchten euch beim Verfassen eurer schriftlichen Arbeiten unterstützen und bieten euch eine fachübergreifende Schreibberatungs-Sprechstunde an. Vielleicht schiebt ihr Seminararbeiten schon länger vor euch her oder aber ihr sitzt an eurer allerersten Hausarbeit. Bei Interesse und Bedarf wendet euch gerne an uns.
Die Beratung setzt bei euren Anliegen und Fragen an und kann z. B. eine der folgenden Schreibphasen betreffen:
- Themenfindung
- Formulierung der Fragestellung
- Recherche und Bibliografie
- Lesen und Exzerpieren
- Strukturierung der Arbeit
- Schreiben & Überarbeiten
- universitäre und formal-wissenschaftliche Anforderungen
- sprachliche und stilistische Unsicherheiten
- Arbeitsorganisation
Wie läuft eine Schreibberatung praktisch ab?
1. Bei Interesse schreibe gerne eine E-Mail an ls-p@uni- saarland.de und teile uns Dein Anliegen und Termin- wunsch mit.
| 3. Ist ein Termin gefunden, schreibe uns kurz Deine Fra- gen für die Beratung. Wenn Du ein Feedback auf einen Textausschnitt wünschst (max. 3 Seiten), schicke den Text bitte im Anhang (als Doc-Datei, Schriftgröße 12 pt, Zeilenabstand 1,5, Seitenrand 2 cm).
|
2. Eine unserer Schreibberater*innen meldet sich bei Dir, um den Termin zu bestätigen oder einen anderen Termin vorzuschlagen.
| 4. In der Beratung geht es um Dein Schreibprojekt. Der*die Schreibberater*in erarbeitet gemeinsam mit Dir Antworten auf Deine Fragen und gibt Dir unter- stützendes Material an die Hand. Die Beratung dauert in der Regel max. 45 Minuten.
|
Bei Interesse schreibe gerne eine E-Mail an:
Eine unserer Schreibberater*innen meldet sich bei Dir, um den Termin zu bestätigen oder einen anderen Termin vorzuschlagen
Uns geht es um Hilfe zur Selbsthilfe. Wir erarbeiten gemeinsam mit Dir Strategien, wie du dein Schreiben verbessern kannst. Die Verantwortung für den Text liegt jedoch bei Dir. Wir leisten keine fachlich inhaltliche Unterstützung zu einem Text, kein Lektorat sowie kein Korrektorat.
Zentrale Plattform rund ums Schreiben
Hier finden Sie alle an der Universität des Saarlandes verfügbaren Angebote zum wissenschaftlichen Schreiben auf Deutsch und Englisch. Wir bieten Studierenden, Promovierenden und anderen wissenschaftlichen Angestellten kostenlose Unterstützung in vielfältiger Form – vom Workshop über individuelle Schreibberatung bis zu monatlich wechselnden Tipps und Tools für das Selbstlernstudium. Auch in den Semesterferien sind wir für Sie da.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, wenden Sie sich bitte an:
Postanschrift
Universität des Saarlandes
Studienbüro der Philosophischen Fakultät
Campus A5 4
66123 Saarbrücken