
Data Science and Artificial Intelligence
Lukas Wilde gehört zum ersten Jahrgang des Studiengangs "Data Science and Artificial Intelligence". Für den Saarländer war schon früh klar, dass er etwas mit Informatik machen möchte. Ende 2018 begann er sein Informatik-Studium. Aber: "Ich habe recht schnell gemerkt, dass die Rolle des klassischen Software-Entwicklers nichts für mich ist. Als dann der neue Studiengang zur Datenwissenschaft vorgestellt wurde, hat mir das sofort gefallen und ich habe dorthin gewechselt".
Sportwissenschaft
Sport in Wissenschaft und Praxis: Bachelorstudenten des Fachs Sportwissenschaft lernen die Grundlagen aller Teildisziplinen, bilden ihre eigenen sportmotorischen Fähigkeiten aus – und erwerben zudem viel praktische Erfahrung rund um das richtige sportliche Training. Felix Nimmrichter hat sich auf Gesundheitssport und Sporttherapie konzentriert: "Absolventen sind beispielsweise in Reha-Kliniken tätig, leiten Fitness-Studios oder arbeiten in der Entwicklung von Sportgeräten und Fitnessprodukten", erzählt er.

Language Science
Ob es um das Verständnis von Sprachlauten, Wörtern oder ganzen Texten geht: Den wissenschaftlichen Background von Sprache erwerben Studierende im Bachelor Language Science. Der interdisziplinäre Studiengang verknüpft Sprachwissenschaft, Sprachtechnologie und Praxis der deutschen Sprache sowie zweier Fremdsprachen. Christin Weiß möchte Übersetzerin werden. Sie sagt: "Mich hat gereizt, dass das Studium so viele verschiedene Bereiche umfasst".
Service d'information et d'orientation
Campus de Sarrebruck
Bât. A4 4, rez-de-chaussée
Tél.: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Information et orientation

Formations accréditées
L'Université de la Sarre a été l'une des premières universités allemandes à mener à bien la procédure d'accréditation des systèmes. Depuis 2012, il porte le sceau du Conseil d'accréditation.
Système de gestion de qualité