Veranstaltungsangebot des SS 2011
Wichtige Hinweise:
- Steuerliche Absetzbarkeit: Wir empfehlen Ihnen den Versuch, die Teilnahmegebühren der GradUS-Workshops als Werbungskosten (Fortbildungskosten) von der Einkommenssteuer abzusetzen. In der Regel werden Gebühren für berufliche Fortbildungen als Werbungskosten anerkannt. Über diese Anerkennung wird aber im Einzelfall entschieden, so dass hier keine allgemeingültige Aussage getroffen werden kann und die Universität des Saarlandes keine diesbezüglichen Auskünfte erteilt.
- Versicherungsschutz: Auch Promovierende, die weder immatrikuliert noch an der UdS als wissenschaftliche Mitarbeiter/Hilfskräfte angestellt sind, können selbstverständlich an GradUS-Veranstaltungen teilnehmen, allerdings ohne Versicherungsschutz seitens der UdS während der Dauer der Veranstaltung/en.