Persönlicher Auftritt und Selbstpräsentation für Frauen in der Promotion
Persönlicher Auftritt und Selbstpräsentation für Frauen in der Promotion
Viele Frauen möchten ihre Leistung gerne für sich sprechen lassen und stellen ihre Person im Vortrag zu oft in den Hintergrund. Für die Laufbahn als Forscherin oder eine Karriere in Wirtschaft und Gesellschaft kann diese "Bescheidenheit" jedoch nachteilig sein.
Sich als Person ins Spiel zu bringen, erfordert einen überzeugenden rhetorischen Auftritt und die innere Bereitschaft, die eigenen Leistungen und Kompetenzen klar darzustellen – ohne Übertreibung, aber auch ohne sie kleinzureden.
Doktorandinnen, denen dies schwer fällt, wird in diesem Training die Möglichkeit gegeben, Selbst- und Fremdbild mehr in Übereinstimmung zu bringen und im Austausch mit anderen Entschlossenheit zu entwickeln, das eigene Licht nicht mehr unter den Scheffel zu stellen, sondern die eigenen Ideen und Botschaften mit klaren Worten und fester Stimme zu vertreten.
Zur Erreichung dieser Ziele wird insbesondere auf die Themen "Körpersprache" und "Stimme/Sprechtechnik" sowie auf die Feststellung des individuellen Entwicklungsbedarfs eingegangen.
Dieser Workshop wird im Rahmen einer Kooperation zwischen GradUS und dem Gleichstellungsbüro der UdS angeboten.
Infos zur Veranstaltung
Uhrzeit: 9.00-18.00 Uhr Ort: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Wegbeschreibung) Kosten: 70 Euro (abzgl. GradUS-Guthaben; s.u.) Anmeldung: siehe Infos rechts oben (max. 10 Teilnehmerinnen) |
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops

Referentin:
Petra Hornberger Dipl. Sprecherzieherin/Sprecherin, Trainerin für Rhetorik, Kommunikation und Stimm-/Sprechbildung, Beraterin, Stimmtherapeutin.