Wirkungsvoll reden und handeln
Wirkungsvoll reden und handeln
– Wie Sie im Vortrag überzeugen und mit Gruppen zu Ergebnissen kommen
Vortragen, ein Gespräch moderieren und heikle Situationen bewältigen lernen – an einem einzigen Tag? Das geht. In diesem neuen Trainingskonzept erleben Sie, wie Sie schnell neues (und bekanntes) Wissen in gelungene Kommunikation übersetzen.
Sie lernen, verbale und körpersprachliche Mittel zu deuten und für sich selbst zu nutzen. Sie erfahren, was einen gelungenen Vortrag ausmacht und wie Sie kontrovers diskutieren. Sie können ein Gruppengespräch moderieren und lernen, mit Angriffen vor Publikum umzugehen. Am Ende dieses Workshops haben Sie Werkzeuge erworben, mit denen Sie in verschiedenen Kontexten und im Umgang mit sehr unterschiedlichen Personen, Kulturen und Interessen Ihre Anliegen überzeugend und souverän vertreten können.
Die Vermittlung des Basiswissens ist in den einzelnen Modulen immer unmittelbar an eine übende Anwendung gebunden, in der Sie das Gelernte ausprobieren, Ihren Erfolg bewerten und sich gegenseitig beraten. Die Arbeitsmethoden berücksichtigen die unterschiedlichen Bedürfnisse intro- und extrovertierter Teilnehmender.
Infos zur Veranstaltung
Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr Ort: Graduate Centre, Geb. C9 3 (Wegbeschreibung) Kosten: 70 Euro (abzgl. GradUS-Guthaben; s.u.) Anmeldung: siehe Infos rechts oben (max. 12 Teilnehmer/innen) |
Bitte beachten Sie
Hinweise zum GradUS-Guthaben und zur Teilnahme an den Workshops

Referentin:
Dr. Sylvia Löhken, Sprachwissenschaftlerin, Autorin, zertifizierter Coach, mehrjährige Lehr-/Forschungstätigkeit, zehn Jahre lang beim DAAD in leitenden Positionen in Deutschland und Japan, Expertin für Wissenschaftskommunikation und intro- bzw. extrovertierte Kommunikation, Vortragsrednerin des Jahres 2012 (www.vortragsredner.de).