Alumni-Porträts

Dr. Auma Obama
Ein Ziel zu haben, dem man mit Leidenschaft und Begeisterung folgt: Das ist Auma Obamas Karrieretipp. Die Germanistin, Soziologin, Journalistin und Autorin hält weltweit Vorträge, engagiert sich für die Zukunft Afrikas und gründete die Stiftung „Sauti Kuu“: eine „starke Stimme“ für Kinder und Jugendliche. Die Schwester von Barack Obama studierte und promovierte in Deutschland – auch an der Universität des Saarlandes.
(Foto: Elke Pouchet)

Mariele Eichholz
Mariele Eichholz wollte eigentlich nach Mannheim, studiert hat sie dann an der Universität des Saarlandes. Dabei hat der Zufall eine große Rolle gespielt. Dieser war Jahre später auch mit dafür verantwortlich, dass Mariele Eichholz heute an der Universität Antananarivo als Lektorin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD arbeitet. Den Studierenden in Madagaskar bringt sie insbesondere die deutsche Sprache und Wissenschaftskultur nahe.
Prof. Dr. Riccardo Pozzo
Nach seinem Philosophie-Studium in Mailand wurde Riccardo Pozzo in den 1980er Jahren in Saarbrücken promoviert. Später lehrte er in den USA, bevor er nach Italien zurückkehrte. Mobilität und das Denken außerhalb festgefahrener Kategorien sieht er als Schlüssel für eine erfolgreiche akademische Laufbahn. Darüber hinaus stehen kulturelle Interaktion und der Austausch von Wissen und Kompetenzen innerhalb der Gesellschaft auch im Zentrum von Pozzos Forschung.
Dr. Thorsten Wilhelmy
Etwas zu tun, für das man „brennt“ – das war Thorsten Wilhelmy schon im Studium wichtig. Der Literaturbegeisterte folgte seinen Interessen, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Hier lernte er, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, und hielt den Blick offen für Neues abseits des Bekannten. Im Interview berichtet er, wie er auch ohne vorgezeichneten Karriereplan sein Studium als Sprungbrett nutzte.
Prof. Dr. Kurt Becker
Er absolvierte sein Diplom in Physik an der Universität des Saarlandes und schloss auch seine Promotion hier ab. Von Saarbrücken führte Beckers Weg über Kanada und Pennsylvania bis nach New York, wo er noch heute tätig ist: an der New York University. Was er in Saarbrücken schätzte, berichtet er hier:
Dr. med. Karl Addicks
Er überquerte als Schiffsarzt auf einem Segler den Atlantik, geriet als Geisel im Irak in Lebensgefahr, arbeitete als Mediziner im Nigerdelta, in Basrah, Sichuan und Marrakesch und engagierte sich als Abgeordneter im Bundestag für mehr Gesundheit in Entwicklungsländern. Karl Addicks filmreifes Leben nahm auf dem Saarbrücker Campus die entscheidende Wende. Der Arzt und Politiker hat an der Saar-Universität Chemie und Medizin studiert.
Markus Heitz
Heute verkauft er Millionen von Büchern und ist einer der meistgelesenen deutschen Fantasy-, Horror- und Science-Fiction-Autoren. Geprägt hat ihn sein Geschichtsstudium in den 90er-Jahren an der Saar-Universität. Auf dem Saarbrücker Campus fand er die Themen, die er heute in Bestsellern verarbeitet. Im Webmagazin „campus“ gibt er Einblick ins Studium vor dem Jahr 2000 und in sein kreatives Schaffen.