Services und Aktivitäten
Internationales Mentoring
Hätten Sie sich in Ihrem Studium auch die Möglichkeit gewünscht, durch den Kontakt zu praxiserfahrenen Mentorinnen und Mentoren Einblicke in die Berufswelt zu erlangen? Dann machen Sie mit bei unserem Mentoring-Programm. Durch die Vernetzung junger Studierender und Absolventen und Absolventinnen der Universität des Saarlandes mit berufserfahrenen Mentorinnen und Mentoren möchten wir die internationale Zusammenarbeit fördern und jungen Menschen dabei helfen, über den Tellerrand des Studiums hinauszublicken und neue Erfahrungen im In- und Ausland zu sammeln.
Bei Interesse füllen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular aus und schicken es an alumni[at]uni-saarland.de.
Daneben können Sie sich auch bei dem Uni-internen Miyagi-Mentoring anmelden, welches in regelmäßigen Abständen für die Mentees Veranstaltungen mit erfahrenen Unternehmerpersönlichkeiten und Führungskräften der saarländischen Wirtschaft organisiert.
Weitere Informationen zum:
Praktikums- und Stellenangebote
Falls Ihr Unternehmen oder Ihre Institution Praktikums- oder Stellenangebote zur Verfügung stellt, bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten:
- Für Praktikumsausschreibungen bitten wir Sie, das Formular für Praktika auszufüllen und uns per Mail zukommen zu lassen.
- Stellenangebote können Sie entweder per Mail an alumni[at]uni-saarland.de schicken oder sich direkt an das Career Center der Universität des Saarlandes wenden.
Weitere Informationen zum Career Center
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Workshops und Weiterbildung
Sie planen einen Aufenthalt im Saarland und würden diesen gerne zur Vernetzung und Weiterbildung nutzen? Die Universität des Saarlandes bietet ihren Alumni – nach Maßgabe freier Plätze – die Möglichkeit der Teilnahme an Workshops, die von verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel von GradUs, dem Programm für die Doktorandenförderung, oder von PROWIS, dem Förderprogramm für promovierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, angeboten werden.
Verschiedene Zertifikatskurse oder auch ganze Bachelor- oder Masterstudiengänge können Sie über unser Continuing Education Center CEC Saar besuchen. Einige finden online statt oder in englischer Sprache.
Besonders interessant in seiner internationalen Ausrichtung: Auch am Sprachenzentrum können Sie viele der Kurse online belegen.
Bei Interesse informieren Sie sich gerne auf den entsprechenden Webseiten:
Am Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) können Sie nach einer Anmeldung als Gasthörer alle aktuellen Angebote nutzen.
Weitere Angebote werden folgen, schauen Sie ab und zu auf diesen Seiten vorbei oder kontaktieren Sie uns.
Gründerberatung der KWT
Die KWT unterstützt gründungsinteressierte Alumni bei der Planung und Umsetzung ihrer Gründungsidee durch vielfältige Angebote und Aktivitäten. Außerdem können Sie an kostenlosen Weiterbildungen im Bereich Unternehmens-Gründung teilnehmen.
Weitere Informationen unter:
Hochschulsport
Sie können auch sehr gern an Ihrem gesundheitlichen Ausgleich arbeiten und als Gast das Hochschulsportzentrum nutzen, ob Semester-Kurse oder Fitness-Studio – Sie sind hier herzlich willkommen. Programm und Nutzerkarten gibt es hier:
Spenden
Sie würden sich gerne für die Universität des Saarlandes einsetzen, aber Ihnen stehen nicht die zeitlichen Mittel zur Verfügung, um als Mentor oder Mentorin aktiv zu werden? Gerne können Sie auch die internationale Alumniarbeit mit einer direkten Spende unterstützen. Alle Spendengelder werden in den Ausbau des Alumni-Netzwerkes investiert. Die Anmeldung im internationalen Alumni-Netzwerk der Universität des Saarlandes ist darüber hinaus kostenfrei.
Unsere Bankverbindung
Kontoinhaber: Universität des Saarlandes
Bank: Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE72590501010000083600
BIC: SAKSDE55XXX
Verwendungszweck: Spende Internationales Alumnibüro
Sollten Sie Fragen zu der Spende haben oder eine Spendenquittung benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail (alumni-international[at]uni-saarland.de) und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Daneben können Sie auch weitere Projekte der Saar-Universität durch Ihre Spende unterstützen. Eine Übersicht über alle Projekte und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Förderer und Freunde der Universität des Saarlandes.
Weitere Angebote
Parallel können Sie Ihre Alma Mater auch mit einer Mitgliedschaft in der Universitätsgesellschaft des Saarlandes unterstützen, um damit sowohl die Forschung als auch die Aus- und Weiterbildung der Studierenden weiter voranzutreiben. Die Universitätsgesellschaft des Saarlandes e. V. bietet verschiedene Mitgliedschaften an, weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Universitätsgesellschaft.
Universitätsgesellschaft des Saarlandes e.V.
Sie sind am fachspezifischen Austausch interessiert? Wenden Sich sich gerne an die fachspezifischen Alumni-Vereinigungen.