Referat und Hausarbeit in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch (ab B1+)
Referat und Hausarbeit in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch
Zielgruppe | Studierende aller Fachrichtungen, insbesondere der Geistes- und Sozialwissenschaften |
Niveaustufen | ab B1+ |
Inhalte | Ein Referat auf Deutsch zu halten, eine Hausarbeit auf Deutsch zu schreiben, sind Studienanforderungen, die in geistes- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen an der Tagesordnung sind. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen Fragen nach der wissenschaftlich angemessenen Formulierung für ein Referat, das Sie halten müssen, und eine Seminararbeit, die Sie schreiben müssen. |
Unterrichtszeit | 1x pro Woche am Nachmittag oder Abend |
Kursgebühr | für Studenten der Universität des Saarlandes kostenfrei |
Kursbeginn | 07. November 2022 |
Anmeldung | 19. September 2022, 12:00 Uhr - 17. Oktober 2022, 12:00 Uhr |
ECTS-Punkte | 3 ECTS-Punkte. Voraussetzung: regelmäßige Teilnahme, Abschlussklausur |
Veranstaltungs-Nr. | 138803 |
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
Studienvorbereitende und -begleitende Kurse für internationale Studierende
** Aktuelle Kontaktmöglichkeiten **
Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, arbeitet das ISZ Saar zurzeit im eingeschränkten Betrieb.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail bei:
Fragen
- zu studienbegleitenden Deutsch- und Fachkursen: deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de
- zu Tandemlernen: sprachtandem(at)uni-saarland.de
Abteilung studienbegleitende Deutschkurse
im Internationalen Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
Leiterin: Dr. Oxana Brandes
Sekretariat: Christine Koch M.A.
Tel.: +49 (0) 681 302-71116
deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de
Postanschrift
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Abteilung studienbegleitende Kurse
Campus, Gebäude A3 2, Raum 4
66123 Saarbrücken
Deutschland