Bewerbung

Bitte informieren Sie sich vorab über die unterschiedlichen Bewerbungsmodalitäten und -unterlagen der Partneruniversität Ihrer Wahl. Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Email an Herrn Heintz. Bitte achten Sie darauf, dass alles gut lesbar eingescannt ist. Bei erfolgreicher Bewerbung werden Ihre Unterlagen an die von Ihnen gewünschte Partneruniversität weitergeleitet.

Wenn Sie einen Studienaufenthalt im Ausland durchführen wollen, sind Sie aber nicht an eine bestehende Kooperation gebunden. Sie können sich an jeder Universität Ihrer Wahl bewerben. Hilfestellung dazu gibt es auf der Seite "Auf eigene Faust" sowie im International Office.

Bei den meisten Kooperationen sind nur Bewerbungen für den Undergraduate-Bereich möglich. Bewerbungen von Masterstudenten sowie von Studenten der Medizin sind in der Regel ausgeschlossen. Ausnahmen sind bei den Informationen zu den einzelnen Ländern vermerkt.

Mit der Nominierung für einen Platz an einer der Partneruniversitäten ist i.d.R. ein Studienplatz ohne Studiengebühren verbunden, aber keine finanzielle Unterstützung (aktuelle Ausnahmen: Algerien und Israel). Sie sollten sich daher rechtzeitig um die Finanzierung Ihres Auslandsaufenthalts kümmern.

Auf unserer Download-Seite finden Sie alle notwendigen Merkblätter und Formulare, unter anderem zu den folgenden Themen:

  • Semesterzeiten und Bewerbungsfristen,
  • das obligatorische Deckblatt für die Bewerbung,
  • Formulierungshilfen für die Eigenübersetzungen Ihrer Nachweise
  • sowie weitere Hilfestellungen bei Bewerbungen auch bei Nicht-Partnern

Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um einen gültigen Reisepass, der in manchen Fällen bereits für die Bewerbung erforderlich ist, sowie um Ihr Visum, nachdem Sie eine Zusage erhalten haben. Informationen hierzu finden Sie über die Links auf den Seiten zu den Partneruniversitäten.

Ansprechpartner

Wolfgang Heintz
International Office
Programme außerhalb Europas

Campus Saarbrücken
Geb. A4 4, Raum 2.31

Tel.: +49 681 302-71105
Fax: +49 681 302-71101
w.heintz(at)io.uni-saarland.de

Sprechstunde

Individuelle Anliegen:
Aufgrund der aktuellen Lage finden Sprechstunden nur nach vorheriger Email-Absprache und dann via MS Teams bzw. telefonisch statt. Bitte melden Sie sich einfach per Email.