Stellenausschreibung / Call for Applications
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc)
Die Professur für Geschichte des Mittelalters an der Universität des Saarlandes bietet zum 1. Oktober 2023 eine Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) auf Post-Doc-Niveau (100 % der tariflichen Arbeitszeit, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung um drei Jahre ist möglich.
Wir freuen uns über Bewerbungen von engagierten und eigenverantwortlichen Forscher*innen, die Freude daran haben, sich in die vielfältigen Aufgaben und Projekte der Professur und unser Team einzubringen und folgendes Profil mitbringen:
- abgeschlossene Dissertation in der Geschichte des Mittelalters
- internationale Forschungserfahrung
- internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre Forschungsfragen
- möglichst eine Ausrichtung in der Institutionengeschichte und/oder in der Kultur- und Gendergeschichte des Mittelalters
- ausgezeichnete Lateinkenntnisse
- ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch und Englisch und mindestens einer romanischen Fremdsprache
- Interesse an den Digital Humanities
Bewerbungsschluss ist der 20. Juni 2023. Alle weiteren Informationen finden sich in der offiziellen Ausschreibung.
Academic research assistant (m/f/x) (Post-Doc)
The Institute of History is inviting applications for the position of an Academic Research Assistant commencing 01 October 2023 (salary in accordance with the German TV-L salary scale1, pay grade: E13 TV-L, volume of employment: 100 % of standard working time). The position is initially limited to three years. An extension for three further years is possible.
Your academic qualifications:
- Doctoral degree / PhD in the history of the Middle Ages
- International research experience
- Record of international publication and presentation of papers
- Openness to interdisciplinary research
- Research interest in institutional history and/or cultural and gender history of the Middle Ages
- Excellent proficiency in Latin
- Proficiency in German, English, and at least one Romance language
For further information see the official application.
Header-Bild und Kacheln: Ambrogio Lorenzetti, Effetti del buon governo in città, Freskenzyklus in der Sala dei Nove des Palazzo Pubblico von Siena, commons.wikimedia.org/w/index.php