Lehre vergangener Semester
Prof. Dr. Volker Barth
Vorlesung: Die Geschichte der Kindheit
Hauptseminar: Grundlagen der Kulturgeschichte
Kolloquium: Mediale Darstellungen von Fremdheit und Alterität im 19. und 20. Jahrhundert
Dr. Martin Tschiggerl
Proseminar: Geschichte mit und in digitalen Spielen
Übung: Quellen und Methoden der Kulturgeschichte
Christian Bauer
"Hier stehe ich und könnte gern anders...", digitaler (evtl. hybrider) Praxiskurs Hörfunk-Reportage
Einführung in den Hörfunkjournalismus. Digitaler Praxiskurs mit Produktion einer Hörfunk-Kritik
Hauptseminar: Alle Menschen sind frei ... Die Geschichte der Menschenrechte
Übung: Der Wiener Kongress als globales Ereignis
Übung: Theorien und Methoden der Kultur- und Mediengeschichte - Visual History
Proseminar: Kinderfernsehserien der fünfziger bis siebziger Jahre
Übung: Katastrophen- und Sicherheitsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert
Praxiskurs: Einführung in den Hörfunkjournalismus
Praxiskurs: Ich mach dir 'ne Szene – Workshop Kurzfilm-Drehbuch
Prof. Dr. Clemens Zimmermann
Oberseminar: Nachkrieg: Europäisches Kino und Vergangenheitsbewältigung, 1945-1950
Dr. Martin Tschiggerl
Vorlesung: Einführung in die Kulturgeschichte
Proseminar: Zeitgeschichte als Kulturgeschichte
Hauptseminar: Geschichte des digitalen Zeitalters
Joana Baumgärtel