Controlling mit SAP ERP
In der Veranstaltung Controlling mit SAP ERP werden nach der Kennzeichnung grundlegender Gestaltungsmerkmale der Standardsoftware SAP ERP zunächst wichtige modulübergreifende Transaktionsschritte am System eingeübt. Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen in der Vornahme vorbereitender Customizing-Einstellungen und der Aufbereitung der systemtechnischen Eingabeerfordernisse für controllingspezifische Anwendungsfälle aus den Bereichen der Kostenstellen-, Kostenträger- und der Prozesskostenrechnung, dem Kundenauftragsmanagement sowie der Profit Center- und der Marktsegement- und Ergebnisrechnung. Diese werden in einer durchgängig fallstudienorientierten Weise unter Anleitung am System schrittweise umgesetzt und durch in Eigenregie einzuübende Fallkonstellationen vertieft.
Veranstaltungsart | Vorlesung (2 SWS) / Übung (2 SWS) |
Veranstaltungstermin | jedes Sommersemester |
Leistungsnachweis | Klausur |
Bonuspunkte / ECTS-Punkte | 4 / 6 |
Dozenten | Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister mit Mitarbeitern |