Studienprojekte
Im Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre kann im Zusatzbereich Betriebswirtschaftslehre das Zusatzmodul Studienprojekt belegt werden. Es geht im Kern um die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit (forschungs-orientierte Studienarbeit), die empirisch fokussiert sein kann und deren Bearbeitung bei geeigneter Themenstellung auch als Gruppenarbeit möglich ist. Der positive Abschluss des Moduls wird mit 15 Credit Points honoriert.
Die forschungsorientierte Studienarbeit wird von der Themenvergabe bis zum Abschluss in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Lehrstuhl erstellt. Oberstes Ziel dabei ist es, frühzeitig Erfahrungen in der Forschung zu sammeln. Die erfolgreiche Absolvierung des Moduls setzt die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit im Umfang von maximal 20 Textseiten voraus. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit sind am Lehrstuhl vorzustellen und zu verteidigen. Ziel des Moduls ist die frühzeitige Heranführung an die Forschung. Bei sehr guter Leistung wirken Sie daher an einer wissenschaftlichen Veröffentlichung mit.
Die wissenschaftliche Arbeit geht zu 80%, die Präsentation der Forschungsergebnisse zu 20% in die Benotung der Modulleistung ein. Bei positiver Bewertung beider Teile werden für das Modul 15 Credit Points erteilt. Bei Durchführung der forschungsorientierten Studienarbeit als Gruppenarbeit erhöht sich der Seitenumfang der zu erstellenden wissenschaftlichen Arbeit entsprechend. Die von jedem einzelnen Bearbeiter erstellten Teile sind dabei klar zu kennzeichnen und werden individuell bewertet. Gleiches gilt auch für die Präsentation, bei der alle Bearbeiter nennenswerte Teile erstellen und präsentieren.
Veranstaltungsart | Projektarbeit (10 SWS) |
Veranstaltungstermin | fallweise nach Ankündigung |
Leistungsnachweis | wissenschaftliche Arbeit; Präsentation und Verteidigung der Ergebnisse |
Bonuspunkte / ECTS-Punkte | 15 |
Dozenten | Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister mit Mitarbeitern |