Übung im Strafrecht
Die Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene ist nach dem Studienplan als Pflichtveranstaltung für das vierte Fachsemester vorgesehen. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für die Zulassung zur ersten juristischen Prüfung.
Terminplan
- Di, 11.04.2023 Abgabe der 1. HA – keine Veranstaltung
- Di, 18.04.2023 1. Besprechungsfall
- Di, 25.04.2023 2. Besprechungsfall
- Di, 02.05.2023 3. Besprechungsfall
- Di, 09.05.2023 4. Besprechungsfall
- Fr, 12.05.2023 Erste Klausur
- Di, 16.05.2023 5. Besprechungsfall
- Di, 23.05.2023 6. Besprechungsfall
- Di, 30.05.2023 7. Besprechungsfall
- Di, 06.06.2023 8. Besprechungsfall
- Di, 13.06.2023 Rückgabe und Besprechung der Ersten Klausur
- Fr, 16.06.2023 Zweite Klausur
- Di, 20.06.2023 – keine Veranstaltung –
- Di, 27.06.2023 – keine Veranstaltung –
- Di, 04.07.2023 Rückgabe und Besprechung der Ersten Hausarbeit
- Di, 11.07.2023 Rückgabe und Besprechung der Zweiten Klausur
- Fr, 14.07.2023 Dritte Klausur (Notklausur) – abweichend im Günter-Hotz-Hörsaal, Geb. E2 2
- Di, 25.07.2023 Ausgabe der Zweiten Hausarbeit (online)
- Di, 01.08.2023 Rückgabe und Besprechung der Dritten Klausur, 13:00 Uhr, Geb. B4.1, Raum 0.07
- Di, 19.09.2023 Abgabe der Zweiten Hausarbeit
Erläuterungen:
Die Besprechungen der Besprechungsfälle, der Klausuren und Hausarbeiten finden dienstags von 14:00–16:00 Uhr c.t. im B4 1 – Hörsaal 0.19 statt.
Die Modalitäten der Rückgabe der Klausuren und Hausarbeiten werden noch bekannt gegeben.
Die Klausuren werden voraussichtlich freitags von 14.30-16.30 Uhr in Präsenz im Geb. B4.1, Audimax, geschrieben.
Die Besprechung und Rückgabe der 3. Klausur erfolgt am 01.08.2023 um 13:00 Uhr in Geb. B4.1, Raum 0.07.
Stand: 24.07.2023
Geschäftsgrundlagen; ELAS-Anmeldung; Materialien
- Geschäftsgrundlagen (Stand: 17.01.2023)
- Zu den Zulassungsvoraussetzungen für die Übung zählt die Anmeldung mittels ELAS.
- Materialien zur Übung finden sich im Moodle-Lernmanagementsystem. Dort werden auch nähere Informationen zu den Besprechungseinheiten und zu den Klausuren eingestellt.
- Es wird empfohlen, dass die als Hilfsmittel zugelassenen Gesetzestexte sich zumindest auf Stand 06.04.2021 befinden.