Christine Grill, M.Sc.
Kontakt

Forschungsschwerpunkte
- Simulation des Elektrodepositionsprozesses zur Herstellung von nickelbeschichteten Schäumen mittels Finiter Differenzen
Untersuchung von Konvektions- Diffusions- und Migrationsvorgängen sowie deren Kopplungen
Geometrische Charakterisierung wie Bestimmung der inneren Oberfläche, des Volumens, der Porosität von Metallschäumen in Abhängigkeit der Beschichtungsdicke von Schäumen verschiedener Porengröße
Untersuchung verschiedener Einheitszellen zur Vereinfachung der komplexen Schaumstrukturen verschiedener Porengrößen
Permeabilität und Durchflussfläche von Schäumen in Abhängigkeit der Beschichtungsdicke und der Porengröße
Akademischer Werdegang
05/2017 – heute Lehrstuhl für Technische Mechanik (Universität des Saarlandes) Wissenschaftliche Mitarbeiterin
09/2017 – heute Lehrstuhl für Technische Mechanik (Universität des Saarlandes) Promotionsstudentin
04/2015 – 04/2017 Masterstudium Maschinenbau an der Universität des Saarlandes
10/2011 – 04/2015 Bachelorstudium Mechatronik an der Universität des Saarlandes
Lehre
Übungsleiterin Festigkeitslehre
- Übungsleiterin Maschinendynamik
Publikationen
C. Grill, A. Jung und S. Diebels “Modeling and Simulation of the Coating Process on Open Porous Metal Foams", Proc .Appl. Math. Mech. (PAMM), 18-1, (2018)
C. Grill, A. Jung und S. Diebels “Investigation of the electrodeposition parameters on the coating process on open porous media", Proc. Appl. Math. Mech. (PAMM), 19-1, (2019)
C. Grill, M. Fries, A. Jung und S. Diebels “Numerical and experimental investigations of the electrodeposition process on open porous foams, determination of the parameter influence on the coating homogeneity", International Journal for Heat and Mass Transfer, submitted