Lehre im SS 2022
Hinweis für das aktuelle SS 2022
Studierenden, die nachweislich an einer Corona-Infektion erkrankt sind, möchten wir einen virtuellen Zugang zu den Präsenzvorlesungen ermöglichen. Dieses Angebot gilt ab der zweiten Vorlesungswoche. In diesem Fall schicken Sie uns bitte einen offiziellen Nachweis über Ihre Erkrankung. Dann wird Ihnen ein/e Mitarbeiter/in des IKV einen Zugangscode für die virtuelle Veranstaltung zusenden. Dieser Code ist nur für Sie persönlich. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir die Qualität der Übertragung ins Internet nicht garantieren können.
Termine und Anmeldung
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungstermine im SS 2022 sowie Informationen zu Anmeldemöglichkeiten für die jeweiligen Veranstaltungen. Bitte beachten Sie außerdem folgende Erklärung zu Urherberrechten.
Bachelor- und Masterseminar im SS 2022
Thema: Verantwortungsvolles Marketing (Gröppel-Klein, Dreßler, Franke)
Aktuelle Termine:
Themenvergabe:
- Montag, 07.02.2022; 10:00-11:00 Uhr; online via MS Teams (Teilnehmer des Seminars werden zeitnah zum entsprechenden Team hinzugefügt)
Proseminare I + II (Aufbau der Arbeit und Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten):
- Montag, 07.03.2022 und Dienstag, 08.03.2022; jeweils 10:00-14:00 Uhr; online via MS Teams
Falls Sie nicht am Seminar und nur am Proseminar als Voraussetzung für eine Bachelorarbeit teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau M. Sc. Claudia Franke per E-Mail zum Proseminar an.
Proseminar III (Präsentation und Diskussion wissenschaftlicher Ergebnisse):
- Montag, 13.06.2022; 10:00-11:00 Uhr; online via MS Teams
Blockseminar (Präsentation der Seminararbeiten):
- Montag, 27.06.2022 und Dienstag, 28.06.2022; jeweils 13:30 - ca. 17:30 Uhr; in Präsenz (Raum wird noch bekannt gegeben)
Bei Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an M.Sc. Elena Dreßler und M.Sc. Claudia Franke.
Konsumentenverhalten
Die Veranstaltung Konsumentenverhalten stellt eine Vorlesung (6 CP) dar.
Termine im SS 2022: (Gröppel-Klein)
- Beginn: 14.04.2022
- Ort: B 4.1 Hs 0.07
- Zeit: donnerstags, 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr
Markenführung am Point of Sale
Termine im SS 2022: (Gröppel-Klein, Franke)
- Beginn: 14.04.2022
- Ort: B 4.1 Hs 0.20
- Zeit: donnerstags, 14-16 Uhr
Empirisches Projekt zum Konsumentenverhalten
Bei dem Empirischen Projekt zum Konsumentenverhalten (3 CP) handelt es sich um eine Veranstaltung mit Anmelde- und Anwesenheitspflicht.
Termine im SS 2022: (Kirsch)
- Beginn: 20.04.2022
- Ort: B 4.1 Hs 0.24
- Zeit: mittwochs, 12:00-13:30 Uhr
Zur Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung übersenden Sie bitte eine E-Mail an Frau M. Sc. Kenya Kirsch an die E-Mail-Adresse kirsch@ikv.uni-saarland.de mit dem Betreff „Empirisches Projekt zum Konsumentenverhalten SS 2022“ unter Angabe Ihrer Matrikelnummer. Sie werden anschließend sukszessiv zum entsprechenden Online-Team hinzugefügt. Die Anmeldung ist noch bis zum 20.04.22 möglich. Bitte beachten Sie, dass Unterlagen zur Veranstaltung ausschließlich via MS Teams zur Verfügung gestellt und Moodle nicht genutzt wird.
Bitte beachten Sie zudem, dass Ihre Anfrage nur bearbeitet wird, wenn diese von Ihrer studentischen E-Mailadresse (Studierendenkennung) versendet wird.
Online Marketing & Online Retailing
Die Veranstaltung Online Marketing & Online Retailing stellt eine Vorlesung mit integrierter Übung (3 CP) dar und wird zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement, angeboten.
Termine im SS 2022: (Gröppel-Klein, Dreßler, Krause)
- Beginn: 13.04.2022
- Ort: B 4.1 Hs 0.06
- Zeit: mittwochs, 12-13.30 Uhr
Die Veranstaltung ist ausschließlich für den Studiengang Digitale Betriebswirtschaftslehre zugelassen.
SPSS-Tutorium
Bei dem SPSS-Tutorium handelt es sich um eine Veranstaltung mit Anmelde- und Anwesenheitspflicht.
Zur Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung übersenden Sie bitte eine E-Mail an Herrn M. Sc. Psych. Kevin Krause an die E-Mail-Adresse krause@ikv.uni-saarland.de mit dem Betreff „SPSS-Tutorium SS 2022“ unter Angabe Ihrer Matrikelnummer. Sie werden anschließend sukszessiv zum entsprechenden Online-Team hinzugefügt. Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt, es gilt das Windhundprinzip. Bitte beachten Sie, dass Unterlagen zur Veranstaltung ausschließlich via MS Teams zur Verfügung gestellt und Moodle nicht genutzt wird.
Bitte beachten Sie zudem, dass Ihre Anfrage nur bearbeitet wird, wenn diese von Ihrer studentischen E-Mailadresse (Studierendenkennung) versendet wird.
Termine im SS 2022: (Dreßler, Franke, Kirsch, Krause)
- Beginn: 05.05.2022
- Ort: B 4.1, CIP 1 – großer Raum – Raum 1.03
- Zeit: donnerstags, 16:15-17:45 Uhr
Schlüsselkompetenz: Wissenschaftliches Arbeiten
Termine im SS 2022 (Dreßler, Kirsch):
- Ort: wird in Kürze bekannt gegeben
- Termine (unter Vorbehalt): Montag, 16.05.2022, 9.00 – ca. 18.00 Uhr & Freitag, 20.05.2022, 9.00 – ca. 12.00 Uhr
Bei diesem Kurs (3 CP) handelt es sich um eine Veranstaltung mit Anmelde- und Anwesenheitspflicht.
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht!
Institut für Konsum- und Verhaltensforschung
Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing
Universität des Saarlandes
Campus A5 4, 66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681/302-2135
Fax: +49 (0)681/302-4370
ikv(at)ikv.uni-saarland.de