Jobs & Praktika
Interne Stellenangebote
Für das Projekt "Förderunterricht für Jugendliche mit Migrationshintergrund" suchen wir dirngend neue Förderlehrkräfte. Infos zur Bewerbung finden Sie in der Ausschreibung.
Externe Stellenangebote
Der Lehrstuhl DaF/DaZ bietet hier lediglich eine Informationsplatform an. Für die Inhalte und Angebote sind die dort angegebenen Kontaktpersonen verantwortlich.
Das ISZ sucht zum WS 23/24 eine Lehrkraft für den Bereich Fachsprache Technik. Falls Sie interessiert sind, bitte hier klicken.
Das ISZ Saar sucht ab sofort Deutschdozent*innen als Lehrbeauftragte. Interessiert? Dann bitte hier klicken.
Vom 25. August bis 8. September '23 findet die 5. Deutsch-Ukrainische Sprachwerkstatt statt, für die noch eine DaF-Lehrkraft gesucht wird. Nähere Informationen hier.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken (bzw. das Amt für Kinder und Bildung) sucht eine Honorarkraft, die ein bis zwei Mal die Woche je ein bis zwei UE Sprachförderung im beruflichen Kontext für Kita-Angestellte anbietet. Zielgruppe sind Mitarbeiter*innen der städtischen Kitas, die keine deutschen Muttersprachler*innen sind, zwar gute Deutschkenntnisse aufweisen, aber z.B. noch Unterstützung/Vorbereitung für das Führen von Elterngesprächen oder dem Aufsetzen von Informationsschreiben etc. benötigen. Einsatzort wäre voraussichtlich die städtische Kita in Alt-Saarbrücken, die Einsatzzeiten können noch abgestimmt werden, idealerweise würden sie sich in die Arbeitszeiten der Teilnehmer*innen integrieren bzw. daran anschließen. Falls Sie Interesse haben (gerne auch bereits mit Ihren Honorarvorstellungen), melden Sie sich schnell bei
Sandra Steinmetz
Stellvertretende Leiterin
- Zuwanderungs- und Integrationsbüro (ZIB) -
Rathaus St. Johann
Zimmer 222
Fon +49 681 905-1609
Fax +49 681 905-1596
sandra.steinmetz@saarbruecken.de
Die Boğaziçi-Universität in Istanbul sucht DaF-Lehrkräfte ab September 2023. Wenn Sie interessiert sind, klicken Sie bitte hier.
Am Carl-Duisberg-Centrum in Saarbrücken wird eine Lehrkraft und Prüfungsaufsicht im Bereich Deutsch als Fremdsprache auf Honorarbasis gesucht. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Die KNW School in Khon Kaen, Thailand, sucht ab September eine/n Deutschlehrer*in. Interesse? Bitte hier klicken.
Das Sprachenatelier in Berlin sucht laufend DaF-Lehrer*innen in Berlin. Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie bitte hier.
VHS Saarland sucht Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Durchführung von ausbildungs- und arbeitsplatzorientierten Deutschkursen im Rahmen des ESF-Projektes "KLAR": "Besser lesen und schreiben am Arbeitsplatz". Genauere Infos finden Sie auf dem Flyer.
Wenn Sie Interesse haben, online oder auch vor Ort in Indien oder Südamerika Pflegekräfte sprachlich auf ihren Beruf in Deutschland vorzubereiten, klicken Sie bitte hier.
Am Dach-Institut werden regelmäßig DaF-Lehrkräfte gesucht. Mehr Infos finden Sie auf der Stellenausschreibung.
Haben Sie Interesse, an einer Vor- und Grundschule in Saargemünd als DaF-Dozent*in zu unterrichten? Hier finden Sie nähere Informationen.
Externe Praktikumsangebote
Der Lehrstuhl DaF/DaZ bietet hier lediglich eine Informationsplatform an. Für die Inhalte und Angebote sind die dort angegebenen Kontaktpersonen verantwortlich.
Der Deutschsommer organisiert drei Wochen Sommercamp für Kinder mit Sprachförderbedarf (3. Klasse). Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Rahmen des DAAD-Lektorats auf Madagaskar wird eine Praktikumsstelle mit dem nächstmöglichen Beginn ab dem 01.10.2023 angeboten. Die Praktikumsstelle ist ganzjährig zu besetzen, so dass Bewerbungen jederzeit entgegengenommen werden. Mehr Infos finden Sie in der Ausschreibung.
Eine Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache in der schönen Stadt Querétaro in Mexiko sucht regelmäßig PraktikantInnen, die ihr Team mindestens 6 Monate (z.B ein Semester, mögliches Beginndatum flexibel) verstärken möchten. Genauere Infos finden Sie auf dem Flyer.
Am Dach-Institut gibt es regelmäßig die Möglichkeit ein DaF-Praktikum zu machen. Mehr Informationen finden Sie auf der Aussschreibung.
Die Nhan-Tam-Schule in Ho-Chi-Minh-Stadt bietet ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum an. Interessiert? Dann bitte hier klicken.
Das Sprachenatelier Berlin bietet ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum in Berlin. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Programme
Der Lehrstuhl DaF/DaZ bietet hier lediglich eine Informationsplatform an. Für die Inhalte und Angebote sind die dort angegebenen Kontaktpersonen verantwortlich.
Hier geht es zum DAAD-Lektor/innenprogramm mit Tätigkeitsbeschreibungen, Länderberichten und aktuell ausgeschriebenen Lektoraten weltweit (die Neuausschreibungen sind immer im Oktober für das kommende Studienjahr, 2-5 Jahre).
Das Programm „Deutschlehren. International“ (früher: DAAD-Sprachassistentenprogramm) richtet sich an junge Hochschulabsolventen/innen, die ein 9-montatiges Stipendium erhalten.
Stipendium
Der Lehrstuhl DaF/DaZ bietet hier lediglich eine Informationsplatform an. Für die Inhalte und Angebote sind die dort angegebenen Kontaktpersonen verantwortlich.