Prof. Dr. Zbigniew Feliszewski

Gastprofessor (Transform4Europe Chair Exchange)
Schlesische Universität
German Philology Department
ul. Grota-Roweckiego 5
41-200 Sosnowiec, Poland
Adresse an der UdS:
Gebäude A2.2, 3.06-3.07
Schwerpunkte
- deutschsprachiges und polnisches Drama und Theater
- das Theater Bertolt Brechts
- Literatur und Theater im Kulturtransfer
- Kulturmobilität
Veranstaltungen
„Oberschlesien in der polnischen Gegenwartsliteratur und im Theater am Beispiel von Szczepan Twardoch“
Inhalte:
Es werden Werke von Szczepan Twardoch ("Drach","Demut") in deutscher Übersetzung gelesen (Übersetzung von „Demut“ 2022), außerdem dessen szenische Umsetzung im Schlesischen Theater in Katowice in den aktuellen Identitätsdiskurs (national/regional) gestellt (Adaptation und Rezeption).
Bei der Besprechung weiterer ausgewählter schlesischer Aufführungen sollen Themen wie Interkulturalität, Identität und Mythenbildung unter Berücksichtigung von „Grenzräumen“ herausgearbeitet werden.
Wo: Freitagstermine auf dem Campus, Geb. A2 2, 2.01 (im Rahmen des Begleitseminars zur Studienexkursion nach Katowice/Oberschlesien)
Wann (insges. 4 Termine):
Teil 1:
Dienstag, 17.05.22, Einführung 14-16 Uhr, Literatur in/aus Oberschlesien: Szczepan Twardoch und andere Autor*innen
Teil 2:
Freitag, 10.06.22, 16-18 Uhr: „Identität in Oberschlesien nach 1989 – unter besonderer Berücksichti- gung von Literatur, Theater und Sprache
Freitag, 24.06.22, 14-18 Uhr: (Text-)Arbeit an Werken von Szczepan Twardoch ("Drach","Demut"), auch im Schlesischen Theater (Adaptation und Rezeption)
Teil 3:
Samstag, 02.07.22, 10-14 Uhr, online (auf MS Teams): Twardoch und andere Autoren zum Thema "Grenze" in Oberschlesien (inkl. Korzeniec von Zbigniew Białas)
(noch offen) zusätzlicher Abendtermin Mitschnitt/Vorführung von "Korzeniec" im Teatr Zagłębie/Sosnowiec (deutsche Untertitel) mit Diskussion (online oder in Präsenz)
Teil 4: (im Rahmen der Studienexkursion nach Katowice)
Di, 26.07. 2022, 14-17 Uhr, Präsenz/hybrid (an der Schlesischen Universität in Katowice/Sosnow- iec): Erinnerungsorte in der Literatur aus/über Oberschlesien
Weitere Infos finden Sie in LSF.
Anmeldung: bei Prof. Dr. Zbigniew Feliszewski (und in CC an Dr. Elisabeth Venohr)
Wann: Do, 05.05.2022, 16-17 UHr
Wo: Geb. C7.4, Konferenzraum 1.17
Ab 17:00 Uhr
Präsentation polnischer Germanistik-Studierender zum Thema "Mehrsprachigkeit in Oberschlesien"